1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. 150 Jahre Feuerwehr: 150 Jahre Feuerwehr Harzgerode: Feier beginnt mit dem Appell am Freitagabend

150 Jahre Feuerwehr 150 Jahre Feuerwehr Harzgerode: Feier beginnt mit dem Appell am Freitagabend

02.08.2019, 10:56
Dieses Bild schmückt den Schulungsraum.
Dieses Bild schmückt den Schulungsraum. Susanne Thon

Harzgerode - „Im September 2018 haben wir das erste Mal zusammengesessen“, sagt Jochen Müller, der Leiter des Festkomitees. Dass es neben dem Feuerwehrfest einen Umzug geben solle, habe schnell festgestanden, „die Idee mit der Fahne kam dann während der Vorbereitungen“. Die alte Fahne hatte schließlich schon 60 Jahre auf dem Buckel. Sie wurde anlässlich des 90-jährigen Bestehens angefertigt.

Mit finanzieller Unterstützung der Dr.-Kiti-Maluche-Stiftung wurde sie angeschafft. Die Vorlage stammt von Hans Schulze, der auch das Wandbild im Schulungsraum gemalt hat. Bestickt wurde die Fahne in Dietersdorf von Ulrich Hempel.

Feuerwehrfest in Harzgerode wird am Freitagabend um 20 Uhr mit dem Appell eröffnet

Jetzt steht der nächste Höhepunkt ins Haus: das Feuerwehrfest auf dem Gelände des Feuerwehrdepots . „Es findet seit 1991 jedes Jahr statt“, sagt Müller. Den Startschuss bildet am Freitag, 2. August, der Eröffnungsappell (20 Uhr), danach öffnet die Cocktailbar und es gibt erst mal House auf die Ohren (21 Uhr). 21. 30 Uhr beginnt der Fackelumzug. Das Feuerwerk wird um 22.30 Uhr gezündet. Bis in die Nacht geht die Party dann weiter. Für Stimmung sorgt das Amsel-Event-Team.

Der Sonnabend, 3. August, beginnt mit dem Frühshoppen, für Unterhaltung sorgt der Klostermansfelder Musikverein (11 Uhr). Im Laufe des Tages präsentiert sich der Ortsverband Quedlinburg des Technischen Hilfswerks, es gibt Rundfahren mit dem Feuerwehrauto und Feuerwehrtechnik zu bestaunen. Ab 20 Uhr ist Tanz. Die Musik liefert die Band Anno-Nym. Zu ihrem Repertoire gehören Pop, Rock, Schlager und Partymusik.