1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Fußball-Oberliga : Fußball-Oberliga : Sieben Neue für Union - Trainingsstart in Sandersdorf

Fußball-Oberliga  Fußball-Oberliga : Sieben Neue für Union - Trainingsstart in Sandersdorf

Von Tobias Große 06.07.2020, 09:11
Sandersdorfs Sportlicher Leiter, Torsten Lehmann (l.), und Trainer Thomas Sawetzki (r.) mit den Neuen: Alex Zoblofsky, Eric Krogmann, Danny Wagner, Martin Ludwig (hinten, v. l.), Moritz Ullmann, Fritz Seck und Franz Bochmann (vorne v. l.)
Sandersdorfs Sportlicher Leiter, Torsten Lehmann (l.), und Trainer Thomas Sawetzki (r.) mit den Neuen: Alex Zoblofsky, Eric Krogmann, Danny Wagner, Martin Ludwig (hinten, v. l.), Moritz Ullmann, Fritz Seck und Franz Bochmann (vorne v. l.) Tobias grosse

Sandersdorf - Der Rasen war perfekt hergerichtet - und ziemlich gut gefüllt. Am Samstagvormittag hat Fußball-Oberligist SG Union Sandersdorf seine erste öffentliche Trainingseinheit in Vorbereitung auf die kommende Saison, für die noch kein Starttermin feststeht, abgehalten.

Mehr als 20 Spieler waren auf dem Rasen, obwohl noch einige Akteure wie zum Beispiel Top-Stürmer Branden Stelmak fehlten. Auf dem Platz waren neben einigen Testspieler auch sieben schon feststehende Zugänge. Coach Thomas Sawetzki spricht über die Neuen:

Friedrich Seck: Er ist der Ersatz für Christopher Hanf, der den Verein im Sommer nach nur einem Jahr wieder verlassen hat und berufsbedingt in den letzten Monaten sowieso kaum mittrainieren konnte. Der neue Torwart-Konkurrent von Tom Hermann ist 26 Jahre alt und wurde beim 1. FC Lok Leipzig ausgebildet, zuletzt hat er in der Stadtoberliga beim Leipziger SC gespielt. Seck laborierte bis vor kurzem an einem Kreuzbandriss und will nun bei Union wieder Fuß fassen. „Er ist ein absolut positiver Typ, der sich bei uns entwickeln möchte“, sagt Sawetzki.

Franz Bochmann: Die Linksverteidiger-Position war in den letzten beiden Spielzeiten so ein bisschen Sawetzkis Experimentierstelle. Der Coach hat einige Spieler ausprobiert, aber nie die perfekte Lösung gefunden. Mit dem 28 Jahre alten Bochmann kommt von Askania Bernburg, das freiwillig zurückzog, einer der besten Linksverteidiger der jüngeren Oberliga-Vergangenheit. „Er war einer der Wunschspieler“, sagt Thomas Sawetzki über den Neuen, der perfekt ins Union-System passen könnte. „Er ist schnell und hat einen super linken Fuß.“

Martin Ludwig: Der 21-Jährige kann in der Zentrale eigentlich alle Positionen spielen und durfte beim Halleschen FC in der Vergangenheit bereits Drittliga-Luft (zwei Kurzeinsätze) schnuppern. „Von Martin erwarten wir uns einiges“, sagt Sawetzki deswegen über den Zugang vom Ligarivalen 1. FC Merseburg. „Er wurde gut ausgebildet und will gerne wieder ein bisschen nach oben schauen. Das ist genau die Konstellation, die wir suchen.“

Danny Wagner: Auf dem Flügel hat Sandersdorf mit Georg Böhme (spielt bei Regionalligisten vor) viel Tempo verloren - aber mit Wagner gleich wieder gewonnen. Der Flügelflitzer kommt ebenfalls aus Merseburg, wo er in der letzten Saison zehn Tore vorbereitet hat. „Wenn wir es schaffen, noch einige Sachen zu optimieren, kann er auf seiner Position eine Granate werden“, sagt Trainer Sawetzki über den 20-Jährigen. „Er will bei uns den nächsten Schritt gehen.“

Moritz Ullmann: Schon vor der Corona-Zwangspause hat der 21-Jährige bei Union mittrainiert und sich empfohlen. „Er hat es nach seiner Grundausbildung (beim FSV Zwickau; Anm. d. Red.) verpasst, fußballerisch den nächsten Schritt zu gehen“, sagt Sawetzki über den Mittelfeldspieler. Ullmann hat zuletzt beim Meeraner SV in der sächsischen Landesklasse gespielt. „Er ist jetzt an einem Punkt, an dem er bei uns im Training gemerkt hat, dass er Lust darauf hat, sich in der Oberliga zu probieren. Das ist genau das, was wir suchen.“

Eric Krogmann und Alex Zoblofsky: Die beiden Nachwuchsspieler rücken aus dem JFV Sandersdorf-Thalheim in die Oberliga-Mannschaft und sollen behutsam herangeführt werden. Vor Corona haben sie schon mittrainiert und einen guten Eindruck hinterlassen. „Zwei der größten Talente der letzten Jahre in der Region“, sagt Sawetzki. „Viele Nachwuchsspieler haben heute nicht mehr den Ehrgeiz und Anspruch an sich, das ist bei den beiden anders. Sie wollen und geben Gas.“

››Unions erster Test soll unter Vorbehalt der Abnahme des Hygienekonzeptes am Sonnabend (13 Uhr) gegen Regionalligist Chemie Leipzig steigen. (mz)