1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Corona-Update: Corona-Update: Inzidenzwert liegt in Anhalt-Bitterfeld erstmals über 100

Corona-Update Corona-Update: Inzidenzwert liegt in Anhalt-Bitterfeld erstmals über 100

Von Ulf Rostalsky 11.12.2020, 15:46

Bitterfeld - Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat mit 100,3 eine neue Höchstmarke des sogenannten Sieben-Tage-Inzidenzwertes erreicht. Das bestätigte Kreissprecherin Marina Jank am Freitag. Der Wert gibt an, wie viele Personen sich bezogen auf 100.000 Einwohner mit dem Coronavirus infiziert haben und erlaubt eine Beurteilung des aktuellen Infektionsgeschehens.

Anhalt-Bitterfeld bleibt damit auch weiterhin Risikogebiet. So wie laut Informationen des Robert-Koch-Instituts 95 Prozent aller Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland.

Von Donnerstag zu Freitag wurden dem Gesundheitsamt landkreisweit weitere 46 Infektionsfälle bekannt.

Aktuell gelten in Anhalt-Bitterfeld 207 Personen als infiziert, 698 Personen befinden sich in Quarantäne

Schwerpunkt war Bitterfeld-Wolfen, wo das Corona-Virus bei 13 Personen (acht Frauen, fünf Manner) nachgewiesen worden war. In Raguhn-Jeßnitz zählte das Amt sechs neue Fälle (eine Frau, fünf Männer). Auch in Sandersdorf-Brehna gab es sechs neue Nachweise (drei Frauen und drei Männer). Drei Infektionen wurden aus Zörbig (zwei Frauen, ein Mann) und der Gemeinde Muldestausee (eine Frau, zwei Männer) gemeldet. Im Altkreis Köthen zudem zwei Frauen und zwei Männer aus Köthen, zwei Männer aus dem Osternienburger Land, ein Mann aus der Stadt Südliches Anhalt, zwei Männer aus Aken, vier Männer und außerdem zwei Frauen aus Zerbst.

Zu den neuen Infektionsfällen zählen auch zwei Kinder. Sie gehören zur Kita „Borstel“ in Brehna und zur Kita „Zwergenland“ in Greppin. Zudem ist je ein Schüler am Ludwigsgymnasium Köthen und an der Nolopp-Grundschule in Aken positiv getestet worden.

Aktuell gelten in Anhalt-Bitterfeld 207 Personen als infiziert. 698 Personen befinden sich in Quarantäne. Fünf Betroffene werden intensivmedizinisch betreut. Eine Person wird invasiv beatmet. Seit Ausbruch der Pandemie wurde das Virus im Kreis bei insgesamt 892 Personen nachgewiesen. Sieben Menschen starben an oder mit Covid-19. (mz)