1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Boxen: Boxen: Peter Müller siegt zum Abschied

Boxen Boxen: Peter Müller siegt zum Abschied

Von christian Kattner 24.04.2013, 17:14
Publikumsliebling Peter Müller (rechts) vor seinem letzten Kampf vor den Görziger Fans.
Publikumsliebling Peter Müller (rechts) vor seinem letzten Kampf vor den Görziger Fans. Privat Lizenz

görzig/MZ - Das Beste hebt man sich immer für den Schluss auf. Im Boxen sowieso. So ein Boxabend ist auch irgendwie ein Spielfilm, dessen Drehbuch man bereits in den Wochen zuvor schreibt. Für gewöhnlich enden diese Filme dann meist mit einem Happyend, vor allem wenn sie der Fabrik in Hollywood entspringen. Nun kann man Görzig nicht einmal ansatzweise mit der amerikanischen Filmmetropole vergleichen, aber besser hätten es die Stephen Spielbergs dieser Welt auch nicht verfassen können, als sich Peter Müller mit einem Sieg vom Görziger Publikum verabschiedete.

Es war nicht nur ein Abschied für den diesjährigen Frühlingspokal, sondern viel mehr einer für die nahe Zukunft - denn Müller legt erst einmal eine Pause ein. „Es steht noch nicht ganz fest, was er danach macht, aber er ist erst einmal aus dem Amateurbereich ausgetreten“, sagt Görzigs Trainer Ralf Stagat, „in seiner Pause wird er schauen, was er machen wird.“

Über viele Jahre hatte sich Peter Müller mit seinem offensiven Boxstil in die Herzen der Görziger Fans gekämpft - sie alle waren in das Gemeindezentrum gekommen, um ihn noch einmal in den Farben des Boxclub Fuhneland gewinnen zu sehen. „Die Zuschauer waren der absolute Hammer“, sagt Ralf Stagat, „es war so voll, dass niemand mehr treten konnte.“ Das Publikum sorgte schon kurz nach dem Einlass für eine tolle Stimmung, aber was sich dann schon beim Einlauf von Peter Müller abspielte, hatten die Veranstalter noch nicht so häufig gesehen. Mit seinem Gegner Roman Kavalowski aus Delitzsch hatte Müller aber kein so genanntes „Fallobst“ vor den Fäusten - wie gesagt, das Drehbuch passte. Verbissen kämpfte Müller um den Sieg, kassierte auch den einen oder anderen Treffer. Doch mit den Fans im Rücken war es der Lokalmatador, der am Ende die Arme zum Jubeln in die Höhe reißen konnte. Glücklich über seinen gewonnenen Boxkampf und unter lautem Jubel der Fangemeinde verließ Peter Müller letztmalig als Kämpfer den Boxring in Görzig.

Zuvor taten das schon andere. In zehn von zwanzig Kämpfen waren insgesamt Boxer des Gastgebers im Ring. Allen voran brillierte der erst neunjährige Marlon Dzemski bei seinem Wettkampfdebüt gegen den Könneraner Thome Schäfer. Bei den Kämpfen von Nico Rabe, Nico Kneisel, Dustin Fischer und Vincent Giese (alle BC Görzig) wollten sich die Punktrichter auf keinen Sieger festlegen - alle endeten mit einem Remis.

Nur bei Dustin Fischer waren die Zuschauer aus dem Häuschen. Der 14-Jährige musste gegen den um fast zwei Köpfe größeren Kämpfer Johannes Hirsch aus Ermsleben sein Kämpferherz auspacken, um über die Runden zu kommen. Angefeuert von den Zuschauern, kämpfte er sich durch die Schlagserien seines Gegners und avancierte so zum Publikumsliebling - das Unentschieden war dann mehr als verdient.

Vielleicht schafft er es eines Tages sogar in die großen Fußstapfen von Peter Müller zu treten. Doch ist Dustin Fischer nicht das einzige Talent im Verein - auch die anderen Nachwuchsboxer präsentierten sich beim Frühlings-Cup (siehe „Gute Vorbereitung“). Auch sie werden in den kommenden Jahren sicherlich die lautstarke Unterstützung der Fans erfahren.