1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Beratung über das Internet: Beratung über das Internet: Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld eröffnet Digitale Filiale

Beratung über das Internet Beratung über das Internet: Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld eröffnet Digitale Filiale

16.04.2019, 10:44
Sie betreuen die Digitale Filiale der Kreissparkasse: Susanne Balk und Christian Müller
Sie betreuen die Digitale Filiale der Kreissparkasse: Susanne Balk und Christian Müller Sparkasse

Bitterfeld/Köthen - Die Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld startet ihre erste Digitale Filiale. Das teilt Andreas Czaja, stellvertretendes Vorstandsmitglied, in einer Presseinformation mit.

Die Digitale Filiale wird von zwei ausgebildeten Bankkaufleuten der Kreissparkasse betreut. Susanne Balk und Christian Müller bieten den Kunden über das Internet eine umfassende Beratung zu den Produkten der Sparkasse an. Beide Berater haben ein spezielles Trainingsprogramm durchlaufen und wurden im Umgang mit den neuen Funktionen geschult, heißt es in der Mitteilung.

Bei der Digitalen Filiale können Kunden online im Video- oder Textchat mit der Sparkasse in Kontakt treten. Sie können sich von zu Hause oder unterwegs beraten lassen. Die Verbindung aus persönlicher Beratung und den Möglichkeiten des Internets sei eine der Stärken der Digitalen Filiale, betont Czaja.

Mehr als 150 Kunden haben sich bereits für diese Form der Betreuung entschieden

Die Kommunikation erfolge verschlüsselt und direkt mit den Servern der Sparkassenorganisation. Die Daten bleiben in Deutschland und unterliegen den deutschen Sicherheitsbestimmungen. Durch die Verwendung einer integrierten Browser-Lösung benötige der Nutzer keine zusätzliche Software. Auf jedem Kundengerät ist der Einsatz einer aktuellen Anti-Virensoftware und einer Personal-Firewall jedoch unverzichtbar.

Seit Januar wurden die Prozesse der Digitalen Filiale von beiden Bankkaufleuten geprüft, heißt es. Die Testphase sei erfolgreich abgeschlossen und die Digitale Filiale habe ihre Arbeit aufgenommen. Mehr als 150 Kunden haben sich bereits für diese Form der Betreuung entschieden. Die Resonanz ist durchweg positiv, betont Czaja in der Mitteilung. Zu den wesentlichen Vorteilen zähle, dass Bankgeschäfte unabhängig von Filial-Öffnungszeiten und dem Wohnort getätigt werden können. Damit werde eine flexible und über Landkreisgrenzen hinausreichend Beratung ermöglicht.

Keine Zusatzsoftware für die Nutzung der Digitalen Filiale nötig

Für die Nutzung der Digitalen Filiale benötigen die Kunden einen Onlinebanking-Zugang und ein Gerät mit Internetzugang sowie einen aktuellen Browser. Für einen Videochat ist zusätzlich eine Webcam nötig. Eine zusätzliche Software-Installation ist erforderlich.

Dieser neue Vertriebskanal ermöglicht es, die stetig wachsende Onlineaffinität der Kunden zu bedienen, heißt es. (mz)

Zu finden ist die Digitale Filiale der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld im Menüpunkt „Online-Beratung“ im Bereich „Online-Banking“.