Azubi Award Azubi Award: Daniel Noeßke vom Country Park-Hotel Brehna holt sich Platz Zwei

Brehna - Eigentlich hat Daniel Noeßke mit dem Wilden Westen wenig am Hut. Doch der 19-Jährige ist Profi genug, um sich das nicht anmerken zu lassen. Und so haben ihm Country und Western seinen bislang wohl größten Erfolg beschert.
Der angehende Hotelfachmann vom Country Park-Hotel Brehna räumte beim Azubi Award der RIMC Hotel-Gruppe ab, wurde zweitbester Auszubildender des Jahres 2017.
Auszubildender aus Country Park-Hotel Brehna wurde ausgezeichnet
Dabei hatte sich der Delitzscher bei der Abreise nach Kassel wenig Hoffnungen gemacht. Immerhin kamen die besten Azubis aus zwölf Hotels zusammen.
Jeder Teilnehmer war im Vorjahr zum Azubi des Monats gekürt worden. Nun sollte sich zeigen, wer die Allerbesten sind. Noeßle war bereits im Vorjahr für das Finale nominiert, hatte es da aber nicht aufs Treppchen geschafft. „Ich dachte anfangs: Das wird wieder nichts“, erzählt der junge Mann.
„Aber im Laufe des Abends wurde ich immer zuversichtlicher.“ Die Teilnehmer mussten ein Mitarbeiterevent planen und in drei Minuten präsentieren. „Von einem Oktoberfest über einen Märchenwald bis zu Wassersport-Events war alles dabei“, schildert Noeßke.
Noeßke überzeugte die Jury mit seinem „Country – Western Familienfest“
Er besann sich auf den Namen seines Hotels, wo er im dritten Lehrjahr lernt. Und überzeugte nicht nur im Speed-Dating mit den angereisten Hotel-Direktoren, sondern glänzte laut Jury auch mit seinem „Country – Western Familienfest“, das zum krönenden Abschluss eine Line-Dance-Performance des Hotelteams beinhaltete.
„Ponyreiten, Wasserpistolen-Schießen und einen Linedance-Schnellkurs habe ich mir einfallen lassen“, erzählt er. Selber tanzen kann er Line-Dance nicht. „Aber mitmachen würde ich das mal.“
Der angehende Hotelfachmann holte den zweiten Platz
Am Ende holte Noeßke Platz zwei. Nur Lucas Adam, angehender Koch aus dem Zugspitze Berghotel Hammersbach war eine Winzigkeit besser. Einen tollen Bluetooth-Lautsprecher und einen Weiterbildungsgutschein der Hotelkette im Wert von 700 Euro gab es als Preis.
„Ich war total glücklich. Die Stimmung in Kassel war locker und familiär“, so der Silber-Azubi, der seit 2014 viele Stationen in Brehna durchlaufen hat: Restaurant, Rezeption, Tagungsbereich, Homekeeping.
„Am besten finde ich die Rezeption. Das Begrüßen, Einchecken und Betreuen der Gäste mag ich.“ Auch an die förmliche Kleidung mit Anzug und Hemd hat er sich gewöhnt. „Privat trage ich ja Jeans und T-Shirt“, erzählt der 19-Jährige, der sich gern mit seinen Freunden trifft oder ins Fitnessstudio geht.
Noeßke will allerdings nicht in Brehna bleiben
Gegenwärtig aber geht die Zeit fürs Lernen drauf. Am 10. Mai stehen die theoretischen Prüfungen ins Haus, später die praktischen. Doch Noeßke will noch mehr, strebt ein Wirtschaftstourismus-Studium an. Zuvor muss er drei Jahre lang arbeiten. Und schaut sich bereits um.
Auch wenn die stellvertretende Hotel-Chefin Anja Beuchelt sagt: „Ich bin stolz auf ihn und die Entwicklung, die er bei uns genommen hat. Ich wünschte mir mehr solche Lehrlinge wie ihn“ - in Brehna bleiben wird Noeßke nicht.
Er sucht neue Erfahrungen und hat gute Aussichten an der Ostsee und in Zürich. „Aber das Meer ist mir lieber als die Nähe der Berge.“ (mz)