1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Bau von Deutschlands größter Müllverbrennungsanlage: Kommentar: Planlos in der Flut von Müll

Bau von Deutschlands größter Müllverbrennungsanlage Kommentar: Planlos in der Flut von Müll

Sachsen-Anhalt importiert, was andere loswerden wollen. Warum eigentlich?

Von Hagen Eichler Aktualisiert: 13.04.2023, 18:20
2,5 Millionen Tonnen Müll landen jährlich in Sachsen-Anhalts Müllverbrennungsanlagen - der Großteil davon aus anderen Ländern.
2,5 Millionen Tonnen Müll landen jährlich in Sachsen-Anhalts Müllverbrennungsanlagen - der Großteil davon aus anderen Ländern. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Magdeburg - Der Beschluss klang vorsichtig, aber doch vielversprechend: Sachsen-Anhalt wollte Schluss machen mit seiner Rolle als Müllimportland – zumindest mittel- bis langfristig. So beschloss es der Landtag 2016 auf Antrag von CDU, SPD und Grünen. Anstoß war ein noch schärfer formulierter Vorstoß der Linken. Knapp sechs Jahre später zeigt sich nun: Nichts hat sich getan.