1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Kyffhäuserkreis: Kyffhäuserkreis: Schiefer Turm in Bad Frankenhausen offenbar vor Abriss

Kyffhäuserkreis Kyffhäuserkreis: Schiefer Turm in Bad Frankenhausen offenbar vor Abriss

22.11.2011, 13:03
Der schiefe Kirchturm der Oberkirche in Bad Frankenhausen. (ARCHIVFOTO: DPA)
Der schiefe Kirchturm der Oberkirche in Bad Frankenhausen. (ARCHIVFOTO: DPA) dapd

Bad Frankenhausen/dapd. - Der Abriss des Schiefen Turms vonBad Frankenhausen rückt näher. Die Landesregierung lehne eineweitere Förderung der Sanierungsversuche ab, sagte BauministerChristian Carius (CDU) am Dienstag in Erfurt. Die zuletzt von derStadt vorgeschlagene Sicherung des Turmes über Stützarme sei nichtpraktikabel. Es sei zudem unklar, ob dadurch tatsächlich einenachhaltige Stabilisierung erreicht werde, sagte Carius.Bürgermeister Matthias Strejc (SPD) reagierte enttäuscht auf dieAbsage des Landes. Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM)will kommende Woche eine endgültige Entscheidung treffen.

Bislang seien 460.000 Euro aus Mitteln der Städtebauförderung indie Sanierung des Gebäudes geflossen, sagte Carius. Der Turm seiaber nach wie vor einsturzgefährdet. Durch die Stützkonstruktionwürde das Erscheinungsbild des Turmes stark beeinträchtigt. Dieswiderspreche dem Ziel der Stadt, das Gebäude als Touristenmagnet zuvermarkten. Eine Verfüllung der Hohlräume unter der Kirche kommeebenfalls nicht in Betracht, da dadurch die Solequelle gefährdetwerde.

Zwtl.: Stadt befürchtet Imageverlust

Die Stadt wirbt seit Monaten für den Erhalt des Schiefen Turmesund startete unter anderem eine Spendenaktion. Aus eigener Kraftkann sie den Erhalt des Gebäudes nicht stemmen. Bürgermeister Strejcnannte die Entscheidung der Landesregierung nicht nachvollziehbar.Bereits seit Monaten liege ein nachhaltiges Rettungskonzept einesgeprüften Statikers vor. Auch ein aussagefähiges Tourismuskonzeptsei vorhanden. Das Bauministerium habe seit längerem keineernsthaften Bemühungen gezeigt, nach Lösungen zu suchen.

«Der Imageverlust wird sehr groß sein», sagte Strejc. DieBemühungen der Stadt seien bundesweit auf großes Interesse gestoßen.Der Verlust des touristischen Wahrzeichens treffe diestrukturschwache Region besonders. Der 56 Meter hohe Kirchturm vonBad Frankenhausen gilt mit einer Neigung von 4,5 Metern als höchsterschiefer Kirchturm der Welt.

Die von der EKM an die Stadt gerichtete Frist, die Sanierungfinanziell abzusichern und das Haftungsrisiko zu übernehmen, läuftam Freitag aus. Die Kirche hatte angekündigt, die Sanierung nichtlänger zu finanzieren. Die endgültige Entscheidung über einen Abrissoder einen Rückbau des Turms werde am kommenden Dienstag (29.November) fallen, sagte ein Sprecher der EKM.