1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Kultur
  6. >
  7. Bundestagswahl: Lockt das Erfrischungsgeld? - Ansturm der Helfer auf die Wahllokale

Eil

Bundestagswahl Lockt das Erfrischungsgeld? - Ansturm der Helfer auf die Wahllokale

Für die vorgezogene Bundestagswahl gibt es in einigen Kommunen mehr Freiwillige als benötigt – trotz verkürzter Vorbereitung. Sind aufgestockte Entschädigungsgelder ein Grund dafür?

Von Jan Schumann 02.02.2025, 19:00
Der Ansturm der freiwilligen Wahlhelfer ist in diesem Jahr größer als sonst.
Der Ansturm der freiwilligen Wahlhelfer ist in diesem Jahr größer als sonst. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Magdeburg/MZ. - Bei der vorgezogenen Bundestagswahl können Sachsen-Anhalts Kommunen auf teils deutlich mehr freiwillige Helfer zurückgreifen als bei früheren Wahlen. Das ergibt eine stichprobenhafte Umfrage der MZ in Städten und Gemeinden. Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl vermeldeten alle befragten Kommunen, dass sie bereits ausreichend ehrenamtliche Helfer für ihre Wahllokale rekrutiert hätten – teilweise meldeten sich gar mehr Freiwillige als nötig. Ein möglicher Grund: Einige Kommunen zahlen höhere Entschädigungsgelder als gesetzlich vorgeschrieben.