1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Karls Erlebnis-Dorf Döbeln: Neue Attraktion im Juli 2024 - Maislabyrinth

Freizeitpark an der a14 Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln: Diese neue Attraktion eröffnet am 19. Juli 2024

Karls-Fans aufgepasst: Am 19. Juli wird in Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln eine neue Attraktion eröffnet. Für welches Alter sie geeignet ist wie viel der Eintritt kostet.

Von DUR/rw Aktualisiert: 04.06.2024, 10:59
Die Erdbeer-Raupenbahn ist die einzige Achterbahn in Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln an der A14.
Die Erdbeer-Raupenbahn ist die einzige Achterbahn in Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln an der A14. Foto: dpa

Döbeln. - Gute Nachrichten für Fans vom Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln: Der Freizeitpark an der A14 in Sachsen eröffnet am 19. Juli 2024 eine neue Attraktion.

Dabei handelt es sich um ein Maislabyrinth – genauer gesagt um vier Labyrinthe. "Für jedes Alter haben wir uns ein anderes Labyrinth ausgedacht", heißt es auf der Website des Unternehmens Karls. Die Maislabyrinthe seien "für die ganze Familie" geeignet.

Glockenrennen: Besucher von Karls in Döbeln können zum Wettrennen antreten

Highlight sei das "Glockenrennen" in einem der Maislabyrinthe, wie Karls-Chef Robert Dahl auf Anfrage mitteilt. Dabei träten zwei Personen gegeneinander an. "Wer zuerst den Ausgang findet, läutet eine Glocke und gewinnt das Spiel", sagt Dahl.

Lesen Sie auch: Karls-Chef Robert Dahl im Interview: "Es tut weh, die schlechten Rezensionen zu lesen"

Die vier Maislabyrinthe haben nach Angaben des Geschäftsführers eine Gesamtfläche von 1,5 Hektar und sind vom 19. Juli bis zum 3. November geöffnet.

Karls Erlebnis-Dorf an der A14 in Sachsen: So wurde das Maislabyrinth angelegt

Der Eintritt in die Labyrinthe sei in den Tages- und Jahreskarten mit inbegriffen, sagte Geschäftsführer Dahl. Wer keine Tages- oder Jahreskarte habe, müsse pro Person fünf Euro zahlen.

Lesen Sie auch: Mit Video: Parken, Eintritt, Attraktionen - alles rund um Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln

Wie der Karls-Chef mitteilt, sei der Weg, auf dem die Besucher ab dem 19. Juli entlanggehen werden, beim Aussäen der Maiskörner ausgespart worden: "Das Design des Maislabyrinths wurde mithilfe eines GPS-Gerätes auf das Feld übertragen."

Es ist toll, dass wir jetzt keine Maispflanzen mehr zerstören müssen.

Robert Dahl

Die Attraktion Maislabyrinth gibt es nicht nur in Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln, sondern auch in Zirkow auf Rügen. Dort hat das Maislabyrinth bereits Tradition.

Nicht alle Karls-Freizeitparks haben ein Maislabyrinth

In den vergangenen Jahren sei der Acker immer komplett mit Maiskörnern eingesät worden, sagt Dahl. Die Wege für das Labyrinth seien erst nachträglich angelegt worden – zum Nachteil etlicher Maispflanzen. "Es ist toll, dass wir jetzt keine Maispflanzen mehr zerstören müssen", sagt der Karls-Chef.

In den Erlebnis-Dörfern in Elstal (Brandenburg) und Koserow auf Usedom (Mecklenburg-Vorpommern) gibt es statt eines Maislabyrinths einen Irrgarten.

In den Irrgärten und den Maislabyrinthen geht es nicht nur darum, den Ausgang zu finden. In den Labyrinthen sind auch Rätsel versteckt. Diese sollen die Aufenthaltsdauer erhöhen, wie Robert Dahl erklärt.

Mehrere Attraktionen zum Thema Mais in Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln

In Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln gibt es neben dem Maislabyrinth noch andere Attraktionen zum Thema Mais. Da ist zum Beispiel Knollis Maisexpress – eine kostenlose Mini-Achterbahn für Kinder ab zwei Jahren. Damit sich die Achterbahn in Bewegung setzt, muss sich ein Erwachsener auf ein Fahrrad setzen und kräftig in die Pedale treten.

Darüber hinaus gibt es in dem Freizeitpark einen Indoorspielplatz namens Maisscheune. Hier können Kinder unter anderem in einem 60 Zentimeter tiefen "Pool" spielen, der mit 30 Tonnen Mais gefüllt ist. Ebenfalls in der Maisscheune befindet sich das Restaurant "Mais Mais Baby". Dort kann man warme Maisgerichte und Popcorn kaufen.

Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln: Weitere Attraktion für 2024 geplant

Das Maislabyrinth ist eine von 43 Attraktionen in Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln. Im Interview mit dieser Redaktion kündigte Karls-Chef Robert Dahl für 2024 eine weitere Attraktion an, die eigentlich erst für 2025 geplant war.

Damit wolle er die Wartezeiten an den anderen Attraktionen verkürzen. Was das für eine Attraktion ist und wann sie eröffnet wird, möchte Robert Dahl zum jetzigen Zeitpunkt nicht verraten.

Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln wurde am 23. März 2024 eröffnet. Insgesamt gibt es sechs Karls-Freizeiparks in Deutschland: einen im sächsischen Döbeln, drei in Mecklenburg-Vorpommern (Rövershagen bei Rostock, Zirkow auf Rügen, Koserow auf Usedom), einen in Schleswig-Holstein nahe Lübeck (Warnsdorf) und einen in Brandenburg nahe Berlin (Elstal).