Rittergut und Erdbeer-Café Barby in Loburg Bittere Nachricht für Besucher von Karls! Kaum ein Durchkommen um Ostern
Um Ostern herum könnten Besucher vom Rittergut und Barbycafé in Loburg bei Magdeburg, der bislang einzigen Attraktion des Erdbeer-Unternehmens Karls in Sachsen-Anhalt, starke Nerven brauchen. Dann soll nämlich die Ortsdurchfahrt Loburg gesperrt werden.

Loburg.- Schlechte Nachricht für Autofahrer, die sich um Ostern herum auf den Weg zu Karls Rittergut in Barby bei Magdeburg machen wollen: An der Ortsdurchfahrt Loburg sind ab Montag, 14. April, Sanierungsarbeiten geplant, wie das Ministerium für Infrastruktur meldet.
Demnach soll dann knapp zwei Wochen lang die Asphaltdecke der L55 erneuert werden. Autofahrer müssten sich deshalb zunächst bis Donnerstag, 17. April, auf Behinderungen einstellen, heißt es.
Lesen Sie auch: Karls eröffnet neues Barby-Café in Loburg mit Indoorspielplatz für Kinder
Dann werde zunächst der Bereich Münchentor/Kalitzer Weg bis zum Ortsausgang Richtung Lindau voll gesperrt. Anschließend sei von Dienstag, 22. April, bis Freitag, 25. April, der Bereich Münchentor/Bundesstraße B246 bis Kalitzer Weg an der Reihe.
Erdbeer-Unternehmen Karls: Rittergut und Barbycafé Loburg bei Magdeburg von Sperrung betroffen
Der Durchgangsverkehr werde während der gesamten Bauzeit über Schweinitz, Nedlitz, Reuden/Anhalt, Lindau, Alte Sorge und Diesinghof umgeleitet, so ein Sprecher des Ministeriums weiter. Für Busse sei außerdem eine innerörtliche Umleitung ausgeschildert.
Lesen Sie auch: Erdbeer-Liebe: Dieser Mann war in einem Jahr mehr als 200 Mal im Karls Erlebnis-Dorf Döbeln!
Karls, vor allem bekannt für Besucherrekorde auf Erdbeerhöfen und Erlebnisdörfern im Norden und Osten Deutschlands, unterhält seit sieben Jahren das Rittergut mit Barbycafé in Loburg nahe Magdeburg. Nach bisherigen Schätzungen des Unternehmens zog die Attraktion bis dato etwa 200.000 Besucher an.
Es ist bislang die einzige Möglichkeit, ein Stück des erfolgreichen Erdbeer-Unternehmens in Sachsen-Anhalt zu erleben. In Planung sei aber nun eine Karls-Neueröffnung im Harz, heißt es von Seiten des Unternehmens. Wo genau, stehe allerdings noch nicht fest.