1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Juni 2002: Juni 2002: Windhose hinterließ Spur der Verwüstung in Wittenberg

Juni 2002 Juni 2002: Windhose hinterließ Spur der Verwüstung in Wittenberg

13.06.2002, 06:05
Verwüstungen im Elbe-Carat-Park in Wittenberg
Verwüstungen im Elbe-Carat-Park in Wittenberg dpa

Wittenberg/dpa. - Insgesamt tobte die Windhose auf einer Strecke von schätzungsweise15 Kilometer. Die Bundesstraße 2 musste vorübergehend gesperrtwerden. Vereinzelt kam es zu Stromausfällen.

Die größten Zerstörungen gab es im Einkaufspark «Carat». Innerhalbweniger Minuten seien große Teile des Daches eines Supermarktesabgedeckt und Wände zum Einsturz gebracht worden, sagte der Sprecher.Zusätzlich zerstörte stundenlanger, strömender Regen und Wasser ausder automatischen Löschanlage die Inneneinrichtung. Drei Autohäuserund über 60 Autos wurden zerstört. Augenzeugen sahen Autos durch dieLuft fliegen. Ebenso entwurzelte die Windhose Bäume und schleudertesie in die Gebäude.

Insgesamt sind im Einkaufspark etwa 12 Geschäfte verwüstet. Biszum Abschluss der Aufbauarbeiten in 10 bis 12 Wochen bleibe derEinkaufspark geschlossen, sagte Bielig. Zudem seien in der Nähe desEinkausparkes zahlreiche Dächer von Mehr- und Einfamilienhäusernabgedeckt worden. Ein Kran musste angefordert werden, um eine großeBirke aus einer Stromleitung zu entfernen. Zugleich hatten in derNacht zahlreiche Schaulustige die Arbeiten der Einsatzkräfte massivbehindert.

Inzwischen hat Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) Hilfe fürdie Betroffenen des Sturmschadens zugesagt. «Kein Unternehmer darf inExistenznot geraten. Wenn das der Fall sein sollte, wird dasWirtschaftsministerium unkonventionell mit einem SonderfondsUnterstützung geben», sagte Böhmer.

Der Mini-Tornado bahnte sich kurz nach 20.00 Uhr von westlicherRichtung über die Felder nach Piesteritz bei Wittenberg seinen Weg inden Einkaufspark, sagte Bielig. Dann zog das Wetterphänomen weiter innord-östlicher Richtung über die Gemeinden Euper/Abtsdorf (LandkreisWittenberg). Wie hoch in den beiden Gemeinden der Schaden sei, werdederzeit geprüft, sagte Bielig.