Hintergrund Hintergrund: Werk mit Symbolik
Halle/MZ. - Das Fäustemonument am Riebeckplatz wurde 1970 errichtet und stand in der Denkmalliste der Stadt Halle. Die 15 Meter hohe Betonplastik trug den Titel "Kampf der revolutionären Arbeiterbewegung". Der künstlerische Entwurf stammt von Gerhard Lichtenfeld, Heinz Beberniß und Sigbert Fliegel. Angebrachte Jahreszahlen sollten auf Höhepunkte in der Geschichte der Arbeiterbewegung hindeuten. Erwähnt wurde auch das Jahr 1968, die Niederschlagung des Prager Frühlings. Nach der Wende brachten Bürger weitere Jahreszahlen an - wie 1989 für den friedlichen Umbruch. Seit 1997 wurde ein Abriss der Plastik diskutiert.