1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Harz: Harz: Schnee lockt zum Ausflug

Harz Harz: Schnee lockt zum Ausflug

Von Antonie Städter 13.02.2009, 18:23
Ausflügler gehen bei nebelhafter Witterung auf dem 1.142 Meter hohen Brocken bei Schierke (Landkreis Harz) entlang. Schneefälle sorgen dort nach wie vor für beste Wintersportbedingungen. (FOTO: DPA)
Ausflügler gehen bei nebelhafter Witterung auf dem 1.142 Meter hohen Brocken bei Schierke (Landkreis Harz) entlang. Schneefälle sorgen dort nach wie vor für beste Wintersportbedingungen. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

HALLE/MZ. - "Das wird ein richtiges Winterwochenende", sagt Miriam Fuchs vom Harzer Verkehrsverband. Auf dem Brocken beträgt die Schneehöhe demnach bis zu 140 Zentimeter.

"Die meisten Lifte sind in Betrieb und sehr viele Loipen gespurt", so Fuchs. Rodeln sei nahezu überall im Harz möglich. Selbst am Harzrand - zum Beispiel in Goslar - liege derzeit Schnee. Und am Sonntag soll noch mehr fallen. Für Kurzentschlossene, die länger als einen Tag bleiben möchten, gebe es noch genügend Betten. Heute Abend sind die Abfahrtspisten in Hohegeiß bis 21 Uhr und in Braunlage bis 22 Uhr beleuchtet, so Fuchs.

Auch in Wintersport-Orten wie Oberhof im Thüringer Wald und Oberwiesenthal im Erzgebirge werden viele Gäste erwartet, die das Wochenende im Schnee verbringen möchten. "Die Schneehöhen sind für den Wintersport super-optimal", sagt Juliane Rohde, die beim Regionalverbund Thüringer Wald für das Schneetelefon zuständig ist. In den Kammlagen des Gebirges liegen sie bei rund einem Meter. Zwei Drittel der Liftanlagen seien geöffnet und fast alle Loipen gespurt. Im Ort Masserberg können zudem bis Samstagnachmittag die Gespanne des Schlittenhunderennens "Trans Thuringia" beobachtet werden. Im Erzgebirge wird es in den Skigebieten eng, was eine kurzfristige Unterkunft angeht, sagt Ute Florl vom Tourismusverband Erzgebirge. "Wer aber eine kurze Anreise in Kauf nimmt, findet ganz sicher etwas."

Die aktuellen Schneehöhen in den Wintersport-Regionen können telefonisch abgerufen werden. Für den Harz ist das unter der Nummer 05321-200 24 möglich, für den Thüringer Wald unter 0180-553 39 99 und für Oberwiesenthal unter 037348-127 70. Die Angaben werden täglich aktualisiert.