Handel mit Luther-Souvenirs läuft gut

Halle/Wittenberg - Martin Luther (1483-1546) ist im Vorfeld des 500. Reformations-Jubliäums als Marke begehrt. Luthersocken, Luthertomaten, Lutherbrot, Lutherbier und Lutherschnäpse sind nur einige der Hunderten von Artikeln, die angeboten werden. Die Tourist-Information in Wittenberg etwa hat 350 verschiedene Objekte im Angebot. Auch die Wittenberger Wikana Keks und Nahrungsmittel GmbH registriert seit Mitte 2015 ein gesteigertes Interesse an ihren Lutherprodukten. „Wir leben nun mal im Kapitalismus”, sagt der Präsident der Deutschen Lutherweg-Gesellschaft, Ekkehard Steinhäuser. Der Theologe kann dem Souvenir-Handel auch etwas Positives abgewinnen - so werde Luther auch in breiten Volksschichten bekannt. (dpa/sa)