Gewerkschaft Gewerkschaft: Zu wenige Polizeibeamte in Sachsen-Anhalt

Magdeburg/dpa - Die Gewerkschaft der Polizei Sachsen-Anhalts hat der Landesregierung ein mangelhaftes bis ungenügendes Zeugnis zur Halbzeitbilanz ausgestellt. So sei der Bauzustand der Dienststellen desolat, es gebe einen Investitionsstau von 154 Millionen Euro, teilte die Gewerkschaft am Montag in Magdeburg mit.
Sie forderte außerdem deutlich mehr Personal bis zum Jahr 2016. Derzeit gebe es nur noch 6000 Beamte. Diese Zahl sei nicht ausreichend, um die Sicherheit der Bevölkerung zu erhöhen. Außerdem müssten mehr junge Leute für den Polizeidienst ausgebildet werden. Die derzeit jährlich eingestellten 150 Dienstanfänger kompensierten die Zahl der Pensionäre nicht.
Sachsen-Anhalts Landesregierung unter Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) will am Dienstag in Magdeburg Halbzeitbilanz ziehen.