1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. «Gault Millau»: «Gault Millau»: Land punktet kulinarisch

«Gault Millau» «Gault Millau»: Land punktet kulinarisch

15.11.2010, 19:01

MAGDEBURG/MÜNCHEN/DPA. - In die Spitzengruppe der deutschen Top-Restaurants rückte in dem Gourmet-Führer, der am Montag vorgestellt wurde, Nils Henkel aus Bergisch Gladbach auf (19 Punkte). Zu den besten deutschen Köchen (19,5 Punkte) zählt jetzt auch Klaus Erfort aus Saarbrücken.

Auch 15 Restaurants in Sachsen-Anhalt wurden für ihre exzellente Küche und guten Service ausgezeichnet. An die Restaurants wurden jeweils 13, 14 oder 15 "Gault-Millau"-Punkte vergeben. Nach dem Stern im Restaurantführer "Guide Michelin 2011" wird die "Forellenstube" in Ilsenburg im Harz auch im aktuellen "Gault Millau" geehrt. Das Team um Sterne-Koch Axel Kammerl erreichte 15 Punkte wie im Vorjahr. Auch das Restaurant "Schloss Storkau" in Storkau (Altmark) und das "Parkrestaurant Vogelherd" in Zerbst (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) erhielten 15 Punkte. Kulinarischer Aufsteiger ist das Restaurant "Bon Apart" in Magdeburg, das mit 13 "Gault-Millau"-Punkten nun zu Deutschlands Top-Restaurants gehört. 14 Punkte gab es für "Ritters Weinstuben" in Merseburg, die "Bohlenstube" in Wernigerode sowie "Die Saison", das "Landhaus Hadrys" und "Red Snapper" in Magdeburg. 13 Punkte bekamen auch das Schlosshotel in Blankenburg, "Prinzessin Marie Pauline" in Dedeleben, das "Pächterhaus" in Dessau-Roßlau, "Bocks" in Naumburg, "Philipp August" in Wanzleben und "Orchidea Huong" in Wernigerode.

Die Tester des "Gault Millau" besuchen anonym Restaurants. Der aktuelle Gourmetführer besteht aus 888 Seiten Kritiken und Empfehlungen für 1 060 Restaurants und 365 Hotels.