1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Gasgeruch: Gasgeruch: Der Duft, den keiner kennt

Gasgeruch Gasgeruch: Der Duft, den keiner kennt

Von JOHANNES DÖRRIES 02.11.2010, 21:54

Halle (Saale)/MZ. - "Wir haben uns dafür entschieden, um die Umwelt zu entlasten", sagt Stadtwerkesprecherin Sabine Zimmer. Dieser Geruch erinnere nicht mehr an faule Eier, sondern an einen metallisch stinkenden Duft. "Wir haben deshalb bei der Einführung Riechproben an die Bevölkerung verteilt."

Sicherheitsmaßnahme

Die sogenannte Odorierung, also das Beimengen von riechenden Zusatzstoffen zum Gas, ist als Sicherheitsmaßnahme vorgeschrieben. Bis vor einigen Jahren roch Gas überall in Deutschland faulig. Trat es aus einem Leck aus, war der stechende Geruch ein Alarmsignal. Seit gut fünf Jahren nun gibt es den neuen Zusatzstoff. Er ist schwefelfrei und ist damit umweltschonend und schädigt Leitungen und Anlagen weniger. Deshalb haben, wie in Weißenfels und Naumburg, etliche Gaslieferanten auf die neue Duftvariante umgestellt.

Dabei rät auch der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches dazu, mit Hilfe von Duftkärtchen über den neuen Geruchsstoff zu informieren. Er gleiche dem Duft eines Kartoffelkellers, beschreibt Uwe Klaas von dem Fachverband. Die Organisation gibt bundesweit den Rahmen für die Gaslieferanten vor. "Wir sind aber nur der technischen Regelsetzer", sagt Klaas. "Den Unternehmen sind alle Freiheiten bei der Information gegeben". Es sei jedoch dringend notwendig, diejenigen zu schulen, die per se in Berührung mit Gas kommen könnten - Polizei, Feuerwehr, Technische Hilfswerk und die Installateure zählt Klaas auf.

Das Thema gehört auch bei der Schulung von Feuerwehrleuten zu den Standards. Im Zweifelsfall, so Saalekreis-Brandmeister Holger Baumann, müsse mit Spezialgeräten ermittelt werden, ob Gas ausgetreten ist. Dabei ist für ihn klar: Ist das nicht mehr durch den typischen Faule-Eier-Geruch festzustellen, "steigt die Gefahr".

Test in Weißenfels

Dass dieses Szenario realistisch ist, zeigt ein Test in Weißenfels. Dort fällt Erzieherinnen einer Kindertagesstätte und dem Leiter eines Altenpflegeheimes gestern beim Schnuppern an Duftproben der Stadtwerke viel ein, von Bohnerwachs bis zu gekochtem Reis - auf Gas kommt keiner. Im Ernstfall hätte es keinen Alarm gegeben, niemand wäre in Sicherheit gebracht worden.