Gammelfleisch Gammelfleisch: Hessischer Händler schließt Markt in Gotha

Gotha/Melsungen/dpa. - Neben abgelaufenenFleisch sei auch Fisch, Obst und Gemüse sichergestellt worden, teiltedas Thüringer Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Mit derSchließung des Marktes sollten die laufenden staatsanwaltlichenErmittlungen unterstützt werden, sagte Hans-Richard Schneeweiß,Geschäftsführer der zur EDEKA Hessenring gehörenden SB-UnionGroßmarkt GmbH, am Donnerstag in Melsungen bei Kassel.
Im Kühlhaus des Gothaer Marktes waren bereits in der vergangenenWoche knapp drei Tonnen Gammelfleisch entdeckt worden. Kontrolleurefanden unter anderem Geflügelfleisch, bei dem das Verfallsdatum umdrei Jahre überschritten war. Das Fleisch war teils grünlichverfärbt, ungekennzeichnet und stank. Unter der gefundenen Gammelwarewaren auch Bratwürste und Hackfleisch ohne jede Kennzeichnung.
Bei den Ermittlungen zu diesem Fund hätten die Kontrolleure amMittwoch auch einen Blick in den Verkaufsraum geworfen, berichteteMinisteriumssprecher Thomas Schulz. Sie fanden Ware mit Gefrierbrand,starken Eisablagerungen und Schimmel. Bei einigen Fleischpackungenwar das Haltbarkeitsdatum lange überschritten. Etikette fehlten oderwaren unleserlich. «Es geht um zahlreiche Verstöße gegen dasLebensmittelrecht - eine Gesundheitsgefahr bestand aber nicht», sagteSchulz.
Die Staatsanwaltschaft Erfurt will sich zu den Ermittlungen erstin der nächsten Woche äußern. Zwei Mitarbeiter des Gothaer Markteshatten direkt nach Fund des Gammelfleisches ihren Job gekündigt. DieSB-Union betreibt 12 Märkte in Nordhessen, Südniedersachsen undThüringen. Die anderen Thüringer Märkte in Sondershausen, Erfurt undLeimbach (Wartburgkreis) sind laut Schulz nicht von der Schließungbetroffen.