1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Flughafen Leipzig/Halle: Flughafen Leipzig/Halle: Zuschlag für Luftrettung geht an den ADAC

Flughafen Leipzig/Halle Flughafen Leipzig/Halle: Zuschlag für Luftrettung geht an den ADAC

22.09.2004, 10:51
Das Team der ADAC-Luftrettung macht einen Patienten fertig zum Abtransport. (Foto: dpa)
Das Team der ADAC-Luftrettung macht einen Patienten fertig zum Abtransport. (Foto: dpa) dpa

Dresden/Leipzig/dpa. - Nach zweijährigem Tauziehen hat derADAC vom sächsischen Innenministerium die Luftrettungslizenz inLeipzig erhalten. Die Entscheidung sei auf der Basis der altenAusschreibung unter den verbliebenen Bewerbern, der Internationalen-Flug-Ambulanz (IFA) und dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club(ADAC), gefallen, sagte Ministeriumssprecher Andreas Schumann amMittwoch der dpa. Schon im Juli hatte die Deutsche Rettungsflugwacht(DRF) ihre Bewerbung zurückgezogen.

«Das war eine klare Entscheidung nach wirtschaftlichen Kriterien»,sagte Schumann. Die IFA hat nach eigenen Angaben dagegen beimVerwaltungsgericht Leipzig geklagt und einstweiligen Rechtsschutzbeantragt, da ihr Angebot vom 20. August aus formalen Gründen nichtberücksichtigt worden sei.

Die Übergabe soll laut Schumann schnellstmöglich erfolgen. Nachdemdie IFA Rechtsmittel einlegte, müsse jedoch zunächst die gerichtlicheEntscheidung abgewartet werden. Das neue Angebot der IFA sei deshalbnicht in Betracht gezogen worden, da aufgrund einer früherenEntscheidung des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Bautzen nach denAngeboten der alten Ausschreibung zu entscheiden war, sagte Schumann.

Seit 1990 betreibt die IFA die Luftrettung in Leipzig. DasMinisterium hatte ihr jedoch zum Ende 2002 gekündigt und der DRF dieStation bis 2006 zugeteilt. Dagegen klagten die IFA und der ADAC.Danach hatte das Verwaltungsgericht Leipzig die Vergabeentscheidungzwar aufgehoben, jedoch keine Rechtsverstöße gegenüber dem ADACgesehen. Diese Entscheidung akzeptierte der ADAC nicht und zog vordas OVG. Nach dem Rückzug der DRF war die Berufungsverhandlungabgesagt worden.