Feiertagsvorhersage Feiertag wird sonnig: Freundliches Wetter zum Reformationstag in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erwartet

Leipzig - Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen steht ein sonniger Reformationstag bevor. Schon im Verlauf des Mittwochs ist es meist heiter bis wolkig, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte.
Nach einer frostigen Nacht gibt es am Donnerstagmorgen dann zunächst noch etwas Nebel. Später ist es wolkig mit viel Sonne. Die Temperaturen liegen bei acht bis zehn Grad. Am Freitag ziehen dann wieder mehr Wolken auf und es kann regnen. Mit bis zu zehn Grad wird es etwas wärmer.
Wetter: Vier-Tage-Vorhersage des DWD für Mitteldeutschland
Am Mittwoch (30.10.19) nach gebietsweise stark bewölktem, mitunter nebligem Beginn vermehrt Sonnenschein, niederschlagsfrei. Temperaturanstieg auf Werte zwischen 7 und 9, im Harz 2 bis 7 Grad. Schwacher Nordost- bis Ostwind. In der Nacht zum Donnerstag vielerorts aufklarend, örtlich Nebelbildung. Rascher Temperaturrückgang auf 0 bis -5 Grad. Schwachwindig.
Am Donnerstag sonnig und trocken. Höchstwerte um 8, im Oberharz um 5 Grad. Schwacher Wind aus Ost bis Südost. In der Nacht zum Freitag klar, stellenweise Nebel. Tiefstwerte zwischen 0 und -4 Grad. Schwacher Südostwind.
Am Freitag zunächst heiter, später von Westen her Bewölkungsverdichtung, noch trocken. Höchsttemperaturen zwischen 8 und 10, im Harz zwischen 4 und 7 Grad. Schwacher Wind aus Südost bis Süd. In der Nacht zum Sonnabend stark bewölkt bis bedeckt, zeitweise leichter Regen. Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 4 Grad. Schwacher Wind aus südlichen Richtungen.
Am Sonnabend stark bewölkt bis bedeckt, zeitweise Regen. Maximumtemperatur 10 bis 13, im Harz 5 bis 9 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südwest. Auf dem Brocken Sturmböen. In der Nacht zum Sonntag zunächst viele Wolken und zeitweise Regen. Später gebietsweise Auflockerungen und niederschlagsfrei. Minimumtemperatur 9 bis 6 Grad. Schwacher Südostwind, nur auf dem Brocken zeitweise schwere Sturmböen. (mz/dpa)
