Drogenfund in der Börde Drogenfund in der Börde: Polizei entdeckt Hanfplantage mit mindestens 3.000 Pflanzen

Altenweddingen - Eine Plantage mit mindestens 3000 Hanfpflanzen hat die Polizei am Samstag in einer Lagerhalle in Altenweddingen entdeckt. Zwei mutmaßliche Betreiber der Anlage seien festgenommen worden, sagte ein Polizeisprecher. Dabei handle es sich um zwei 29 und 44 Jahre alte Männer. Gegen den 44-Jährigen bestand den Polizeiangaben zufolge bereits ein Haftbefehl. Gegen den 29-Jährigen solle ebenfalls ein Haftbefehl beantragt werden. Der Wert der sichergestellten Cannabispflanzen dürfe im oberen fünfstelligen Euro-Bereich liegen, hieß es.
Auf die Spur der Rauschmittel-Züchter kam die Polizei durch Hinweise aus der Bevölkerung. Die ehemalige Lagerhalle war den Angaben zufolge angemietet und umgebaut worden. Die angelegte Hanfplantage sei „hochprofessionell mit dem entsprechenden technischen Equipment zur Aufzucht der Pflanzen betrieben“ worden. Die Cannabispflanzen wurden von der Polizei sichergestellt.
Im Juni hatte die Polizei in Wolmirsleben (Landkreis Börde) 3200 Hanfpflanzen und 4,5 Kilo Marihuana entdeckt. Sechs Verdächtige wurden festgenommen. Danach waren in Magdeburg Gebäude eines Asia-Großmarktes durchsucht worden. Dort fanden die Ermittler 10 bis 15 Kilo Cannabis in Müllsäcken in einem Versteck. In Gommern, Gardelegen und Klötze wurden im Juni auf vier Bauernhöfen insgesamt etwa 1000 Cannabispflanzen, sieben Kilo getrocknete Cannabisblüten, mehrere tausend Euro Bargeld und Ausrüstung wie Lampen, Bewässerungssysteme und Dünger sichergestellt.
(dpa)
