Deutschrock von Christian Haase Deutschrock von Christian Haase: Sterne zählen bis die Zahlen fehlen

halle (saale) - Zwei Jahrzehnte steht er schon auf der Bühne, dabei ist Christian Haase noch nicht mal ganz 34 Jahre alt. Aber wer früh anfängt, kann eben auch früh zurückschauen - wie hier auf dem schlicht „Album Nr. 6“ benannten Album Nummer 6 gleich im ersten Lied, das Haase mit 16 schrieb. „Krach ist mir heilig“ heißt es, und es ist einer von zwei kleinen Resten, die mal die Idee eines Remake-Albums zum 20. Künstlergeburtstag waren. Der erfolgreiche Liedermacher und Rocksänger Haase von heute spielte zumindest mit dem Gedanken, Stücke des Haase von damals neu einzuspielen, der gerade seine ersten Schritte ins Künstlerleben ging.
Es ist dann doch nichts daraus geworden. Ostukraine, Pegida, Griechenland-Pleite und Flüchtlingsstrom - „da kann ich nicht nur Liebeslieder aus meiner Pubertät aufnehmen“, sagt Christian Haase.
Stattdessen hat er mit „Nr. 6“ ein Album gemacht, das von den Pink-Floyd-Klängen in „Krach ist mir heilig“ über den Liedermacherrock von „Jacke am Kap Horn“ und die finale Klavierballade „Geister am Bett“ alle Facetten seines bisherigen Schaffens zeigt. Klassischer Rock trifft auf leise Akustikstücke, dramatische Chöre flankieren große Refrains.
Erneut produziert von Gitarrist René Schostak, ist Haase hier Heinz Rudolf Kunze, Rio Reiser und Johannes Oerding. Der Songpoet erzählt Geschichten und erspart sich Parolen. Haase ist ein sanftmütiger Mann mit schönen Melodien und Texten, die in ihren besten Momenten wie im Ausreißer-Epos „Bis die Zahlen fehlen“ zu Herzen gehen, lächeln lassen und zugleich zu Tränen rühren. (mz)
Christian Haase live: 18. April
Schaubühne Lindenfels, Leipzig