1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Vorbereitung für ICE: Deutsche Bahn sperrt im Herbst Hauptbahnhöfe in Halle und Leipzig

Vorbereitung für ICE Deutsche Bahn sperrt im Herbst Hauptbahnhöfe in Halle und Leipzig

Von Alexander Schierholz 20.04.2017, 12:07

Halle (Saale)/Leipzig - Zugreisende müssen sich im Frühsommer und im Herbst dieses Jahres auf erhebliche zusätzliche Behinderungen im Großraum Halle/Leipzig einstellen. Im Mai und im November will die Deutsche Bahn AG jeweils für mehrere Tage den Hauptbahnhof Halle komplett sperren. Im Mai sollen zudem der Bahnhof Merseburg, im September der Leipziger Hauptbahnhof vorübergehend vom Netz genommen werden. Während der Sperrzeiten sollen letzte Vorbereitungen für den Anschluss an die ICE-Neubaustrecke Halle/Leipzig-Erfurt-Nürnberg getroffen werden. Deren letzter Abschnitt von Erfurt durch den Thüringer Wald nach Bayern geht im Dezember in Betrieb.

Hauptbahnhof Halle wird im Mai und im November gesperrt

Der hallesche Hauptbahnhof soll vom 11. bis zum 13. Mai sowie zwischen dem 20. und dem 27. November gesperrt werden, wobei der genaue Umfang im Herbst noch nicht feststeht, wie die Bahn am Donnerstag mitteilte. In Merseburg soll sich demnach zwischen 13. und 15. Mai, in Leipzig  vom 20. bis zum 24. September kein Rad mehr drehen.

Während der Sperrzeit im Mai sollen nach Angaben des Konzerns in Halle Gleise umgelegt werden, um ein altes über die Gleisanlagen gebautes Stellwerk abreißen zu können. In Merseburg müsse eine neue Software für das elektronische Stellwerk aufgespielt werden, so die Bahn. Im November sollen die auf der Ostseite des halleschen Bahnhofs neu gebauten Gleise, Weichen und Signalanlagen an das Netz und an elektronische Stellwerke angeschlossen werden. Ab Fahrplanwechsel im Dezember soll der gesamte Verkehr über die neuen Gleise abgewickelt werden; dann werden die Gleisanlagen auf der Westseite gesperrt und für zwei Jahre saniert.

Analog baut die Bahn auch den Leipziger Hauptbahnhof um

Der Hauptbahnhof in Halle wird seit Dezember 2015 umgebaut, um ihn fit für den ICE-Verkehr zu machen. Dazu werden unter anderem neue Gleise gelegt, um ein- und ausfahrenden Zügen ein höheres Tempo zu ermöglichen. Analog baut die Bahn auch den Leipziger Hauptbahnhof um. Auch dort sollen während der Sperrzeit im September mehrere Kilometer moderne Gleisanlagen ans Netz gehen. Das betrifft vor allem die Strecken von Leipzig in Richtung Halle und Bitterfeld.

Außerhalb der geplanten Vollsperrungen sind nach Angaben der Bahn keine weiteren Behinderungen zu erwarten. „Wir liegen voll im Plan“, sagte der für die Arbeiten in Leipzig zuständige Projektmanager Michael Menschner am Donnerstag. Während der Bauphase würden immer nur kurze Abschnitte gesperrt, um den Zugverkehr störungsfrei aufrechterhalten zu können. (mz)