+++Der MZ-Morgen-Ticker+++ +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: Zwischenfall in Bitterfeld und bestes Oster-Wetter

Halle (Saale)/MZ - Herzlich willkommen beim Morgen-Ticker der Mitteldeutschen Zeitung! Wir präsentieren Ihnen von 7.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Nacht und des Morgens aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt. Heute begleitet Sie Wolfram Schlaikier in den Tag.
Anregungen und Kritik zum Morgen-Ticker senden Sie bitte an [email protected] oder schreiben sie als Leserkommentar direkt unter diesen Artikel. Zum Aktualisieren des Tickers bitte auf den "Jetzt aktualisieren"-Button klicken.
Nachtrag, 9.30 Uhr: Im Chemiepark Bitterfeld hat es am Morgen einen Zwischenfall in der Parsivalstraße gegeben, bei dem chemische Betriebsstoffe ausgetreten sein sollen. Ein Sprecher der Polizei erklärte, dass der Austritt von Chlorgas gemeldet worden sei. Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten, weil Atemwegs-Reizungen möglich seien. Was genau passiert ist, wollte Dr. Rüdiger Newe, Geschäftsführer der BNT Chemicals GmbH in Bitterfeld, auf MZ-Anfrage nicht mitteilen. Stattdessen verwies die Firma auf eine Pressemitteilung, die man am Nachmittag verschicken wolle.
9.15 Uhr: Zum Schluss gibt es wieder ein paar Prominenten- Geburtstage: Der ostdeutsche Schauspieler Hilmar Thate wird 83 Jahre alt, der Komponist und Bandleader James Lastfeiert seinen 85., Horst Hrubesch, Trainer des U-21-Nationalteams und Ex-Profi in Essen, Hamburg und Dortmund, wird 63 Jahre alt, US-Schauspielerin Jennifer Garner wird heute 42 und Bill Ramsey, deutsch-amerikanischer Jazz- und Schlagersänger, feiert 83. Geburtstag. Bill Ramsey, nie gehört? Zumindest diesen Song kennt fast jeder: „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“, ein Schlager von 1962.
9.05 Uhr Am frühen Morgen war zwar vergleichsweise wenig Verkehr, der ADAC rechnet jedoch ab heute damit, dass der Verkehr auf allen deutschen Autobahnen stark zunehmen wird, denn bis auf Hamburg haben alle Bundesländer dann Ferien. Wo es besonders eng werden könnte und ein paar Tipps gegen Stress im Stau lesen Sie hier.
8.55 Uhr Mit einem Bagger haben Unbekannte die Fassade eines Baumarktes in Quedlinburg (Kreis Harz) eingerissen und einen Tresor gestohlen. Sie erbeuteten mehrere Tausend Euro.
8.50 Uhr Die Polizei in Halle ist sich nun sicher, dass dem Wohnungsbrand vergangene Woche Freitag eine Brandstiftung vorausgegangen ist. Der bei dem Feuer schwer verletzter Mann ist immer noch nicht identifiziert, er liegt mit lebensgefährlichen Verbrennungen im Klinikum Bergmannstrost.
8.40 Uhr Diese Nachrichten erwarten uns amDonnerstag: In Berlin stellen die Bundes-Drogenbeauftragten Marlene Mortler und BKA-Chef Jörg Zierck eine Statistik über Drogenkriminalität und Todesfälle von Suchtkranken für das Jahr 2013 vor. Und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) besucht am Donnerstag das japanische Automobilzulieferunternehmen „Takata Ignition Systems GmbH“ in Schönebeck im Salzlandkreis.
8.25 Uhr „Sperrung der A9 bereitet große Sorgen“, „Mann in der Silberhöhe von Lkw überfahren“ und „Droht Ärger nach verdeckter Zalando-Recherche?“ waren am Mittwoch die meistgelesenen Berichte auf mz-web.de. Ich empfehle außerdem den Bericht „Dorgerloh als „Kulturbanause“ beschimpft“ unseres Dessauer Kollegen Steffen Brachert über die zum Teil sehr leidenschaftlich geführte Debatte über die Kulturpolitik in Sachsen-Anhalt.
8.17 Uhr Ein Superheld, der gegen eine Killer-Maschine kämpft, Kinder, die sich gegen ihr Schicksal wehren, und ein Safeknacker mit Prinzipien – diese Woche starten unter anderem die Filme „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“, „Die schwarzen Brüder“ und „Dom Hemingway“ in den deutschen Kinos.
8.05 Uhr Ein Blick auf die Nachrichten aus aller Welt: Unser Newsticker zur Lage in der Ukraine informiert über die aktuelle Lage, so drohen die USA vor dem Krisengipfel in Genf Russland mit weiteren Sanktionen, im UN-Sicherheitsrat gab es Streit unter Diplomaten. Nach dem Fährunglück vor der Küste Südkoreas ist unklar, wie viele Menschen überlebt haben. Fast 300 Menschen gelten noch als vermisst, vermutlich wurden sie im Schiffsrumpf eingeschlossen.
7.51 Uhr Die regionale Presseschau: Die Leipziger Volkszeitung titelt: „Stress für Oster-Urlauber: Lange Staus und teurer Sprit“, die Magdeburger Volksstimme schreibt auf Seite 1 über eine Brandserie in Calbe (Salzlandkreis), wo seit November 38 Brände gemeldet wurden. Bild Halle berichtete über die Anzeige der ÖSA-Versicherung gegen eine Autoglaserei auf und unser Kollege Hendrik Kranert-Rydzy aus Magdeburg berichtete über „Vorfahrt für Öko-Autos in Sachsen-Anhalts Landesbehörden“.
7. 39 Uhr Unglück für einen 16-Jährigen am Mittwochabend in der Torstraße in Halle: Nachdem er vor einem Supermarkt sein kürzlich gestohlenes Rad entdeckt und die Polizei informiert hatte, kehrte der mutmaßliche Dieb vom Einkauf zurück, schlug dem Jungen ins Gesicht, wobei dessen Brille zerbrach und flüchtete mit dem gestohlenen Rad. Der Dieb trug eine Lederjacke, hatte ein Unterlippen-Piercing und soll etwa 25 Jahre alt sein.
7.33 Uhr In Halle wurde am Mittwochabend ein 30-Jähriger brutal von einer fünfköpfigen Gruppe zusammengeschlagen. Ein Transporter habe gegen 23.20 Uhr in der Casper-David-Friedrich-Straße neben dem Mann angehalten, anschließend seien fünf Männer ausgestiegen und hätten das Opfer verprügelt.
7.20 Uhr Offenbar haben schon zahlreichen Sachsen-Anhalter Osterferien, auf den Straßen im Land gibt es aktuell jedenfalls keine Behinderungen. Das Landesportal meldet zurzeit lediglich eine Verkehrsbehinderung durch Straßenreinigungen auf der B2 südlich von Zeitz.
7.15 Uhr Guten Morgen, liebe Ticker-Leser! Noch sind es nur 5 Grad Celsius in Halle, 6 Grad in Quedlinburg und 5 Grad in Weißenfels und Naumburg, aber die Sonne soll heute um die 15 Grad Celsius Wärme produzieren. Wir steuern auf ein angenehmes Oster-Wochenende zu! Alle Informationen zum Wetter finden Sie hier!



