1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wohnort von Björn Höcke: Demo in Bornhagen: 200 Menschen setzen Zeichen gegen AfD und Björn Höcke

Wohnort von Björn Höcke Demo in Bornhagen: 200 Menschen setzen Zeichen gegen AfD und Björn Höcke

05.05.2016, 15:07
Antifa-Gruppierungen demonstrieren in Bornhagen.
Antifa-Gruppierungen demonstrieren in Bornhagen. dpa-Zentralbild

Bornhagen - Mit einem Großaufgebot hat die Polizei am Himmelfahrtstag im Eichsfeld eine Demonstration linker Gruppen im Wohnort von AfD-Landeschef Björn Höcke begleitet. Die Polizei zählte am Nachmittag rund 200 Demonstranten. Kurz vor Demonstrationsbeginn wurden nach Behördenangaben zwei 34 und 36 Jahre alte Besucher einer Himmelfahrtsveranstaltung festgenommen. Sie hätten Widerstand geleistet, als sie einen Platzverweis erhielten. Sie kamen später wieder auf freien Fuß.

Höcke selbst hielt sich zum Zeitpunkt der Demonstration nicht in seinem Wohnort im Eichsfeld auf. Die Einsatzkräfte hatten wegen befürchteter Ausschreitungen zwei Wasserwerfer und ein gepanzertes Räumfahrzeug in das kleine Dorf gebracht. Unterstützt wurden die Thüringer Beamten durch eine Reiterstaffel aus Nordrhein-Westfalen. Die Demonstranten, die in zwei Runden durch einen Teil des Ortes zogen, blieben aber friedlich.

Das Verwaltungsgericht Weimar hatte am Mittwoch eine Demonstration direkt vor Höckes Privathaus verboten. Die Richter erlaubten den Demonstranten aber, durch den Ort im Südeichsfeld ziehen. Die Pläne der linken Gruppen, direkt vor Höckes Anwesen zu demonstrieren, waren auch von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) scharf kritisiert worden. (dpa)

Wasserwerfer der Polizei stehen in Bornhagen. Linke Gruppierungen hatten eine Demonstrationen am Wohnsitz von AfD-Landeschef Höcke geplant. Der Landkreis verbot einen Protestzug durch den Ort, stattdessen ist eine Standkundgebung erlaubt.
Wasserwerfer der Polizei stehen in Bornhagen. Linke Gruppierungen hatten eine Demonstrationen am Wohnsitz von AfD-Landeschef Höcke geplant. Der Landkreis verbot einen Protestzug durch den Ort, stattdessen ist eine Standkundgebung erlaubt.
dpa-Zentralbild