1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Wieder Kennzeichen geklaut: Wieder Kennzeichen geklaut: Sind im Burgenlandkreis Seriendiebe unterwegs?

Wieder Kennzeichen geklaut Wieder Kennzeichen geklaut: Sind im Burgenlandkreis Seriendiebe unterwegs?

Von Alexander Kempf 07.08.2018, 10:00
Bei Langfingern sind Kennzeichen beliebt.
Bei Langfingern sind Kennzeichen beliebt. Peter Lisker

Zeitz - Von einem Auto in Zeitz ist in der Nacht zum Montag das hintere Nummernschild gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, stand das Fahrzeug auf einem Parkplatz im Platanenweg. Schon am Wochenende zuvor sind im Burgenlandkreis mehrere Kennzeichen verschwunden. Entsprechende Diebstähle wurden von Autobesitzern in Naumburg, Hohenmölsen und Weißenfels angezeigt.

Was die Diebe mit den Kennzeichen vorhaben, darüber kann gegenwärtig nur spekuliert werden. Die Erfahrung der Polizei zeigt, dass gestohlene Bleche oft genutzt werden, um damit Tankbetrügereien zu verüben. „Auch werden sie an nicht zugelassenen Fahrzeugen angebracht um einen ordnungsgemäßen Zustand vorzutäuschen“, berichtet Polizist Thomas Ortmann vom Revier Burgenlandkreis. Eher selten finden die Kenneichen indes Verwendung bei schweren Straftaten.

Weißenfels stellt hinsichtlich der Diebstähle in diesem Jahr bisher einen Schwerpunkt im Burgenlandkreis dar

Weißenfels stellt hinsichtlich der Diebstähle in diesem Jahr bisher einen Schwerpunkt im Burgenlandkreis dar. Ganze 79 Vorfälle hat die Polizei in diesem Jahr in der Saalestadt schon registriert. Das sind schon drei Fälle mehr als im gesamten vergangenen Jahr. Trotz des jüngsten Diebstahls im Platanenweg ist Zeitz bisher nicht als Schwerpunkt in Sachen Kennzeichen-Klau aufgefallen. Bis zum 30. Juli dieses Jahres sind dort gerade mal 21 Nummernschilder verschwunden. Auch die 50 Diebstähle im Jahr zuvor lagen unter den Werten von Weißenfels und Naumburg. Im gesamten Burgenlandkreis notierte die Polizei im vergangenen Jahr 283 Fälle verschwundener Kennzeichen.

„Betroffene Fahrzeugbesitzer sollten den Kennzeichendiebstahl umgehend bei der Polizei zur Anzeige bringen und sich Anschließend mit der Kfz-Zulassungsstelle in Verbindung setzen“, rät Polizist Thomas Ortmann Betroffenen. Denn ohne Kennzeichen darf ein Wagen nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. (mz)