1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Weniger Passagiere wegen Coronakrise: Weniger Passagiere wegen Coronakrise: Busbetrieb im Landkreis schränkt Fahrplan ein

EIL

Weniger Passagiere wegen Coronakrise Weniger Passagiere wegen Coronakrise: Busbetrieb im Landkreis schränkt Fahrplan ein

20.03.2020, 12:09
Aufgrund von Corona sinkt die Passagierzahl im öffentlichen Nahverkehr. Deswegen schränkt der kommunale Busbetrieb PVG im Burgenlandkreis ab Montag, 23. März, seinen Fahrplan ein.
Aufgrund von Corona sinkt die Passagierzahl im öffentlichen Nahverkehr. Deswegen schränkt der kommunale Busbetrieb PVG im Burgenlandkreis ab Montag, 23. März, seinen Fahrplan ein. www.imago-images.de

Weißenfels/Zeitz - Wegen der Coronakrise und dem damit verbundenen Fahrgastrückgang schränkt der kommunale Busbetrieb PVG im Burgenlandkreis ab Montag, 23. März, seinen Fahrplan ein.

Fahrplan aufgrund von Corona im Landkreis eingeschränkt

Und zwar gelte der Ferienfahrplan, teilte die PVG am Freitag mit. Dieser Fahrplan sei im aktuellen Fahrplanbuch enthalten, darüber hinaus stehe er in den Aushangfahrplänen und sei über die Nahverkehrsauskunft INSA abrufbar.

Zudem sei der Pendelverkehr von der Arche Nebra, dem Besucherzentrum nahe des Fundorts der „Himmelsscheibe von Nebra“ zum Aussichtsturm eingestellt worden, da die Arche geschlossen ist.

Auch Zeitz ändert Fahrbetrieb aufgrund von Corona-Pandemie

Wer mit den Bussen im Stadt- und Linienverkehr in und rund um Zeitz unterwegs ist, erlebt wegen der Corona-Pandemie derzeit einige Veränderungen: „Aufgrund der erhöhten Ansteckungsgefahr und zum Schutz unseres Fahrpersonals bleibt die vordere Fahrzeugtür bis auf weiteres geschlossen“, erfährt man von der Personenverkehrsgesellschaft des Burgenlandkreises.

Maßnahmen sollen die Sicherheit des Fahrpersonals und der Fahrgäste gewährleisten

Ticketkauf und Ticketentwertung sind demnach zurzeit im Bus nicht möglich. „Wir bitten unsere Fahrgäste, die Fahrscheine im Vorverkauf zu erwerben.“ Darüber hinaus seien kurzfristige Linienausfälle möglich. Aushänge an den Fahrplänen sollen darauf hinweisen. Diese Maßnahmen gelten auch für das Gebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV).

„Die Maßnahmen sollen die Sicherheit des Fahrpersonals und der Fahrgäste gleichermaßen gewährleisten, damit der Fahrbetrieb im MDV-Gebiet weitestgehend aufrechterhalten werden kann“, heißt es in einer Mitteilung. Es wird noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein gültiger Fahrschein vorzuweisen ist.

Maßnahmen gelten weitestgehend im MDV-Gebiet und befristet bis zum Ende der Osterferien

„Fahrscheine können jedoch bis auf Weiteres nicht mehr beim Fahrpersonal in den Bussen gekauft werden. Fahrgäste nutzen bitte die Fahrscheinautomaten an den Haltestellen, an Bahnhöfen und in den Fahrzeugen sowie den Ticketkauf über die App easy.GO.“

Die Maßnahmen gelten weitestgehend im MDV-Gebiet und sind zunächst befristet bis zum Ende der Osterferien, also bis einschließlich Sonntag, 19. April. Um eine einheitliche Lösung anzubieten, gelte der 19. April auch für Sachsen-Anhalt, wo die Ferien früher enden.

INSA-Telefonauskunft: 0391/5363180, Weitere Informationen zum Fahrplan oder zu Ticket-Verkaufstellen gibt es unter: www.pvg-burgenlandkreis.de oder www.mdv.de (mz)