Wegen Corona-Pandemie Wegen Corona-Pandemie: Kinderfest in Ossig erstmals seit 155 Jahren abgesagt

Ossig - Selbst zwei Weltkriege konnten dem Kinderfest in Ossig nichts anhaben. Aber die Corona-Krise hat bewirkt, dass der seit 1990 zuständige Verein das Ereignis für dieses Jahr jetzt absagen musste. „Aufgrund der Lage blieb uns ja keine andere Wahl. Was sehr schade ist, da die Vorbereitungen abgeschlossen waren und wir startklar gewesen wären“, erklärt der stellvertretende Vorsitzende André Kunisch.
Kinderfest Ossig erstmalig seit 155 aubgesagt wegen Corona-Pandemie
Eigentlich hätte das Kinderfest am 11. Juli mit einem Fußball- und Sportnachmittag starten sollen. Geplant waren zudem wie jedes Jahr das eigentliche Kinderfest mit den verschiedenen Spielstationen und Attraktionen, sowie dem großen Festumzug als Abschluss am 18. Juli. Ob wenigstens die Halloween-Veranstaltung im Oktober stattfinden kann, wusste Kunisch natürlich noch nicht. „Ich habe ja keine Glaskugel. Wir leben in diesen ungewissen Zeiten nur noch von Woche zu Woche“, meint er.
In den vergangenen Monaten sei die Kommunikation unter den Vereinsmitgliedern sehr schwierig gewesen. „Es gab keine Treffen mehr, wie wir sie sonst gehabt haben. Absprachen waren nur noch über Telefon möglich“, so Kunisch. Eine dieser Absprachen aber war zukunftsweisend. Denn die Verantwortung für einzelne Stationen soll nun an die jüngere Generation weitergegeben werden. Auch was Verträge mit Künstlern angehe, musste hier gehandelt werden.
Frage der getätigten Spenden und Sponsoren: Hoffnung auf Kinderfest in 2021
„Die haben wir natürlich kündigen müssen, was uns sehr leid tut. Es ist nicht schön, wie sich die Kultur durch Corona gewandelt hat und das es für die Künstler teilweise bedrohend ist“, meint der stellvertretende Vorsitzende. Was mit den Sach- und Geldspenden von den Sponsoren passiert, wolle man im Verein nun in den kommenden Tagen klären. „Manches können wir sicher für nächsten Jahr liegen lassen. Aber wissen wir, ob 2021 die Krise überstanden ist?“, fragt sich André Kunisch.
Bezüglich der finanziellen Unterstützung durch Firmen, gerade auch aus der Region, müsse ebenso eine Lösung gefunden werden. Der Kinderfest-Verein hofft dabei, dass die Unternehmen mit sich reden lassen. Denn ein erstmaliger Ausfall der so traditionsreichen Veranstaltung soll ja nach Möglichkeit eine einmalige Sache bleiben. „Es ist sehr traurig. Aber wir sind ja nicht aus der Welt. Es wird auch wieder bessere Zeiten geben. Und dann findet garantiert auch wieder ein Kinderfest in Ossig statt“, ist er sich sicher. (mz)