Volleyball Volleyball: Top-Spiel, Stimmung und ein Heiratsantrag
ZEITZ/MZ. - Die Oberliga-Volleyballer von Motor Zeitz gewannen im Rahmen einer Benefizveranstaltung das Topspiel der vorletzten Punktspielrunde gegen den Tabellendritten Burger VC mit 3:1. Damit überflügelten die Elsterstädter die Burger und können nun am letzten Spieltag der Saison 2011 / 2112 beim USV Halle II mit einem Sieg Bronze sichern und den größten Erfolg der Vereinsgeschichte erringen. Die Voraussetzung für Platz drei legten die Rot-Schwarzen am Sonnabend in den Berufsbildenden Schulen vor über 300 Zuschauern durch einen verdienten Erfolg gegen den Burger BC.
Vor Beginn der Begegnungen flossen Freudentränen. Nach der Spielerpräsentation stellte Motors-Zuspieler Ronny Klügl seiner Nadine Sack einen Heiratsantrag, den sie mit feuchten Augen annahm.
Die Gäste mussten gleich ein Handicap verkraften. Beim zweiten Ball des Spieles verletzte sich die Burger Nummer eins Dennis Raab und musste das gerade begonnene Spiel beenden. Es entwickelte sich von Beginn an eine kampfstarke Partie mit spielerischen guten Akzenten. Obwohl Zeitz den ersten Satz 22:25 verlor, war zu erkennen, dass bei den Gastgebern eine andere hochmotivierte Mannschaft als gegen Stendal beim 3:2-Sieg eine Woche zuvor auf dem Parkett stand. Zeitz spielte mit Zuspieler Ronny Klügl, Mittelblocker Dirk Busch und Michael Zimmermann, Außenangreifer Bork Immisch und Alexander Jacob, Diagonal Marc Scheffel und Libero Alexander Schmidt. Weiterhin kamen Christopher Jahr bei Angabenrecht und als Mittelblocker sowie Außenangreifer Robert Girke zum Einsatz. "Die Mannschaft hat eine tolle Leistung abgeliefert und war im richtigen Moment voll da", freute sich Motors Volleyball-Vorsitzender Thomas Thierfelder. Ein besonderes Lob ging an Routinier Dirk Busch, der wie im dritten Frühling spielte. Mit risikoreicheren Aufschlägen als in den vergangenen Spielen versuchte Zeitz die Burger unter Druck zu setzen, was letztendlich auch gelang. Im zweiten Durchgang führten die Gastgeber im heimischen "Hexenkessel" fast durchweg und gewannen 25:17. Die Halle brodelte, man konnte durch die Anfeuerungen der Zuschauer, auch die Burger hatten Fans mitgebracht, das eigene Wort kaum noch verstehen. Im dritten Satz gab es lange einen offenen Schlagabtausch, ehe die Hausherren den Satz 25:21 für sich noch sicher entschieden. Im letzten Durchgang konnten sich die Zeitzer nach dem 11:11 absetzen und fuhren unter dem Jubel der Fans ein 25:22 ein. "Einer war für den anderen da", stellte Kapitän Zimmermann fest. Immisch fand: "Durch die Bedeutung des Spieles standen beide Teams unter Druck. Wir sind damit besser zurecht gekommen."
Die 5. Benefizveranstaltung fand wieder für einen guten Zweck statt. Ein Teil des Erlöses wird der Traugott-Weise-Schule zugute kommen. Und der Veranstalter hatte sich wieder einiges im Programm einfallen lassen. Mit richtig beantworteten Fragen zum Volleyballverein konnte sich Yvonne Klug den "Titel" Superfan 2011 erhaschen. Da mehrere richtige Einsendungen registriert wurden, zog die vierjährige "Glücksfee" Anne Busch die Gewinnerin. Ein signiertes Motor-Spielertrikot von der ersten Männer ersteigerte sich Frank Schreiber. Eine große Tombola sorgte dafür, dass die Fans Preise mit nach Hause nehmen durften. Thierfelder dankte allen Helfen und Sponsoren, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.