1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Torten zum Träumen: Torten zum Träumen: Diese Lützenerin bekommt sogar Bestellungen aus Amerika

Torten zum Träumen Torten zum Träumen: Diese Lützenerin bekommt sogar Bestellungen aus Amerika

Von Holger Zimmer 16.01.2021, 08:00
Yvonne Herfurth (links) und ihre Tochter Frances mit Gebäckschüssel und Torte, die ausgeliefert werden mussten.
Yvonne Herfurth (links) und ihre Tochter Frances mit Gebäckschüssel und Torte, die ausgeliefert werden mussten. Peter Lisker

Lützen - Zwei Torten warteten am Dienstag auf ihre Abholung. Für die Lützener Bäckermeisterin Yvonne Herfurth (49) sind sie in ihrer heimischen Backstube eine der Haupteinnahmequellen. Auf Kundenwunsch werden sie nicht nur mit den Fotos von Jubilaren verziert. Auch das Vereinslogo von Bayern München ist mitunter zu sehen und zudem fertigt sie dekorative Verzierungen an. Sogar Taubstumme aus Leipzig-Grünau wurden zu ihr vermittelt, diese hätten sich mit Händen und Füßen verständlich gemacht.

Schon als sie als Jugendliche noch in Bothfeld lebte, hat sie das Kuchenbacken für das Wochenende in die Hand genommen. Das Handwerkliche sagte ihr so zu, dass sie bei Meister Herbert Linaschke in der Karl-Marx-Straße von Lützen den Bäckerberuf erlernte. Anschließend qualifizierte sie sich bei der Handwerkskammer Halle zur Meisterin. Sogar eine ihrer Schwestern lernte dann bei ihr.

Heute erinnert nichts mehr an die alte Bäckerei

Von Linaschke übernahm sie das Geschäft und kaufte später von der Witwe auch das Wohnhaus. Meister Linaschke half übrigens zunächst noch mit, doch dann führte sie die letzte private Bäckerei in Lützen mit rund zehn Mitstreitern weiter. Aber 2010 war es vorbei mit dem Backen von Brot, Brötchen und Blechkuchen, Vanillekipferln und Dominosteinen. Die Bausubstanz hätte eine komplette Runderneuerung gebraucht, doch dafür reichten die Einnahmen nicht und die Filialen auf den umliegenden Dörfern mussten zuerst schließen. Heute erinnert nichts mehr an die alte Bäckerei. Sie wurde zu Wohnräumen umgebaut.

Zunächst war die 49-Jährige fast fünf Jahre im Einkaufszentrum Nova Eventis in Günthersdorf bei der Bäckerei Kamps tätig. Dort musste die angelieferte Ware nur noch gebacken werden. Dann wechselte sie für drei Jahre in eine Leipziger Firma, doch als dort Nachtschichten eingeführt werden sollten, zog sie die Reißleine. Später machte sie im eigenen Haus ihren Traum von einer eigenen kleinen Backstube wahr. Ihr Mann verlegte Wasser- und Stromanschlüsse, verkleidete Wände sowie Decken mit Paneelen und flieste den Fußboden. Kühlschränke und Arbeitstische wurden aufgestellt.

Flyer „habe ich gar nicht gebraucht“

Der Zufall wollte es, dass gerade zur Eröffnung der kleinen Firma die beiden Linaschke-Söhne aus Coburg vorbeikamen und nicht schlecht staunten. Sogar Flyer hatte sie drucken lassen, „doch die habe ich gar nicht gebraucht“. Die Eröffnung sprach sich auch so schnell herum. Ihr Sohn Dean (23) ist schon aus dem Haus, doch ihre 16-jährige Tochter Frances macht jetzt den Realschulabschluss. Sie hilft gern mit, möchte aber später mal in einer Kindereinrichtung arbeiten.

Yvonne Herfurths größtes Standbein und gleichzeitig ihre Spezialität sind Hochzeitstorten in allen Variationen und Größen. Das geht so weit, dass sich nach den Bestellungen sogar ihr Urlaub richtet. Im vergangenen Corona-Jahr wollte man sich im August knapp zwei Wochen in Kroatien gönnen. Es war relativ kurz, weil sie am 8. August noch drei Torten auszuliefern hatte und sie wegen des Geschäfts zwölf Tage später wieder zurückkehren musste. Gefragt sind auch Windbeutel, Eclairs, Plätzchen oder Kaffeeschüsseln, wie man in Lützen die Gebäckteller nennt. Sie sind für den Plausch in geselliger Runde oder bei nicht so großen Geburtstagen gefragt.

Der Anspruch von Yvonne Herfurth lautet: „Ich muss alles mit gutem Gewissen verkaufen können, damit die Kunden wiederkommen.“ Sogar aus Amerika hat sie schon eine Bestellungs-E-Mail bekommen, weil eine Frau jemanden überraschen wollte. Überhaupt nutzen zurzeit viele Mail oder Telefon für Bestellungen. (mz)