Tischtennis Tischtennis: TTC Zeitz ärgert den (Fast-)Aufsteiger

Taucha/MZ - Der 1. TTC Zeitz brachte den Tabellenführer - und so gut wie feststehenden Aufsteiger zur Tischtennis-Bezirksliga - TTV Taucha - an dessen Tischen die erste Saisonniederlage bei. Mit 9:7 gewannen die Zeitzer, die sogar ersatzgeschwächt antraten. Bei den Elsterstädtern fehlten Ralf Geisler, René Köhler-Sandner. Dafür spielten Jürgen Hoffmann und Torsten Wenke. „Das waren keine Ersatzspieler. Beide haben im unteren Paarkreuz die Siegpunkte geholt“, schätzte Dietmar Werner ein. Es sei zudem ein richtig gutes Spitzenspiel gewesen, welches am Ende die Spitzendoppel entschieden, die beim Stand von 8:7 für Zeitz an den Tisch mussten.
Zeitz hatte in diesen entscheidenden Doppeln psychologisch den Vorteil, dass sie bei einer Niederlage das Spiel nicht verloren hätten. Ein 8:8 wäre dann das Endergebnis gewesen. So gingen Spitzenspieler Martin Fallenstein und der diesmal an der Nummer zwei spielende Tscheche Radek Valenta in das letzte Spiel des Tages. Die Zeitzer behielten die Nerven. Der erste Satz wurde in der Verlängerung mit 14:12 gewonnen. Dann folgte ein 11:9 für die Elsterstädter. Im dritten Satz waren die Tauchaer Tobias Schmidt und Anko Schäfer nicht mehr in der Lage, das Spiel zu drehen. Die Gäste gewannen 11:7. Danach brach bei den Zeitzern der Jubel aus. Die TTC-Spieler bleiben damit in der laufenden Rückrunde ungeschlagen und haben sich den dritten Rang in der Endabrechnung bereits zwei Spieltage vor Schluss gesichert. „Ich hatte diesmal nicht den besten Tag, aber dafür sind meine Mitspieler erfolgreich gewesen“, freute sich der sonstige Punktemacher Dietmar Werner über den nicht erwarteten Auswärtstriumph.
In den beginnenden Doppelspielen zeichnete sich schon ab, dass sich ein Spiel beider Mannschaften auf Augenhöhe entwickelte. Die Einheimischen Tobias Schmidt und Anko Schäfer bezwangen Dietmar Werner und Jürgen Hoffmann 3:0. Aber auch dieses Spiel hätte anders ausgehen können: Die Zeitzer verloren nach großem Kampf 10:12, 8;11 und 12:14. „Für uns war deutlich mehr drin“, ärgerte sich Werner über das Auftaktspiel. Valenta und Fallenstein besiegten danach Andre Mende und Silvio Schulz 3:1. Die Führung für Zeitz schafften Steffen Friedack und Torsten Wenke. Sie triumphierten über Hartmut Schmidt und Sören Schäfer mit 3:0. Mit einer 2:1-Führung für den 1. TTC ging es in die erste Einzelrunde. Die ging 3:3 aus.
Zum Auftakt der zweiten Runde trafen die beiden Spitzenspieler Tobias Schmidt und Martin Fallenstein aufeinander. Es gab herrliche Ballwechsel, die die Zuschauer zum Applaus herausforderte. Die zuschauenden Mitspieler aus beiden Teams schwärmten: „Das war ein tolles Spiel“, sagte Werner. Der Ranglistenerste der Einzelwertung Schmidt bezwang in dieser Sonderwertung den Tabellenzweiten Fallenstein 3:1. Schmidt holte optimale 2,5 Punkte für das Heimteam. Das schaffte auch der Zeitzer Torsten Wenke. Für die Einheimischen ist der Meistertitel trotz der Niederlage so gut wie sicher. Sie müssen ihren Vorsprung von drei Punkten zwar noch gegen den ärgsten Verfolger Nonnewitz verteidigen, haben aber noch ein leichteres Spiel gegen Teuchern.
Zeitz: Fallenstein (2,0 Punkte), Valenta (2,0), Werner, Friedack (0,5), Wenke (2,5), Hoffmann (2,0)