1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Speed4-Laufwettbewerb: Speed4-Laufwettbewerb: Schneller als Messi

Speed4-Laufwettbewerb Speed4-Laufwettbewerb: Schneller als Messi

Von Tobias Heyner 05.03.2013, 17:36
Janek Bryans am Wendepunkt des Speed4-Parcours.
Janek Bryans am Wendepunkt des Speed4-Parcours. Florin Kautz Lizenz

Zeitz/MZ. - Statt 5.125 Sekunden, die der argentinische Fußballstar vom FC Barcelona dafür benötigte, brauchte die Zeitzer Sportskanone Leonard Seyfert nur 4.82 Sekunden für die etwa 16 Meter lange Laufstrecke. Und damit nicht genug: Auch Benedict Heymann (4. Klasse / 4.93 Sekunden) und Anton Mücke (4. Klasse / 5.01 Sekunden) blieben unter Messis Rekordzeit.

Der Ball als Handicap

Zugegeben: Im fiktiven Wettkampf zwischen dem Ausnahmefußballer und den Grundschülern aus Zeitz und Umgebung gab es ein kleines Handicap für den Dribbelkünstler. Sein Sportgerät! Denn im Gegensatz zu Messi durften die Kinder den Parcours ohne Ball am Fuß absolvieren. Die Stimmung der rund 700 Besucher (überwiegend natürlich Eltern und Kinder) im Autohaus konnte man dennoch als ausgelassen bezeichnen. „Der Lauf ohne Fußball ist wichtig“, sagte Matthias Härzschel von Speed4, „denn mit unserer Schulmeisterschaft wollen wir alle Kinder für Sport begeistern, unabhängig davon, ob sie Fußball, Handball oder Tennis spielen, oder Sport bislang nur auf der Videospielkonsole mögen.“

In Zeitz ging dieses Vorhaben - wenn man auf die Zahlen schaut - auf: Am Finaltag zählte der Veranstalter 260 Kinder, die an Start und Ziel gingen. Die Stimmung habe zuweilen der in einem Fußballstadion geglichen. In den Wochen zuvor war das Speed4-Team in zahlreichen Grundschulen in und um Zeitz herum unterwegs - erreichte so circa 1 000 Mädchen und Jungen, die sich an den Vorrunden beteiligten. Bundesweit seien laut Veranstalter in diesem Jahr rund 500 000 Grundschüler erreicht worden, womit die Schulmeisterschaft - die von der Sparkasse präsentiert wird - zum mittlerweile größten Sportwettbewerb für Grundschüler avanciert ist.

Kinder machen Eltern stolz

Stolz zeigte der Drittklässler Felix Salzmann, welcher die Grundschule von Nonnewitz besucht, nach beendetem Lauf seinen Zeitzettel Vater Maik Salzmann. Dieser war stolz auf seinen Sohn, der die Strecke in 5.50 Sekunden bewältigt hatte. „Eine tolle Sache ist das hier“, sagte er, „wenn die Zeit gut genug ist und er unter die Besten kommt, werden wir sicher auch an dem Regionalfinale teilnehmen.“ Für dieses Regionalfinale qualifizierten sich am Samstag die besten zehn Mädchen und Jungen jeder Altersstufe.

Das Regionalfinale wird am Samstag, dem 13. Juli, in der Einkaufs-Erlebniswelt Nova Eventis ausgetragen.

Nach Beendigung jedes Wettkampfes durften sie die Bühne des Speed4-Standes besteigen und wurden von Teamleiter Peter Brix, der die Veranstaltung fachgerecht moderierte, mit Urkunden und den Qualifikationsbroschüren ausgezeichnet. Für die Besten gab es sogar Einkaufsgutscheine, T-Shirts und prall gefüllte Rucksäcke. „Von der Resonanz sind wir jedes Jahr aufs Neue begeistert“, sagte Brix zufrieden, „die Kinder haben Spaß und werden fit - eine tolle Sache!“