1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. "Skates will rock you": "Skates will rock you": Musical-Truppe aus Bad Friedrichhall rollt in Hohenmölsen

"Skates will rock you" "Skates will rock you": Musical-Truppe aus Bad Friedrichhall rollt in Hohenmölsen

Von Jan Iven 29.01.2017, 13:16
Rollschuh-Musical in Hohenmölsen.
Rollschuh-Musical in Hohenmölsen. Peter Lisker

Hohenmölsen - Am Ende rockten die Rollschuhfahrer die Glückauf Sporthalle in Hohenmölsen so sehr, dass sogar der Strom und damit die Musik ausfiel. Doch das hielt die rund 80 Musical-Darsteller auf Rollen und die 600 begeistern Zuschauer am Sonnabend nicht davon ab, einfach weiter zu singen und zu feiern.

Denn nach zwei Jahren war es wieder einmal so weit: Der Rad- und Rollschuhverein (RVV) aus Hohenmölsens Partnerstadt Bad Friedrichshall in Baden-Württemberg war zu Gast mit zwei Musical-Aufführungen. „Skates will rock you“ hieß das Stück, eine Adaption des Musicals „We will rock you“, das elf Jahre in Köln aufgeführt wurde. Wobei die Bad Friedrichshaller die Aufführung natürlich kurzerhand auf Rollschuhe verlegt haben.

Erinnerung an „Queen“

Und so rollten die Gäste in der Glückauf Sporthalle mal eben durch das gesammelte Werk der britischen Kultband Queen. Dabei rebelliert das junge Pärchen Galileo Figaro und Scaramouche auf dem Planeten Ebay gegen ein System, in dem Musik nur noch für das „Radio Gaga“ programmiert werden darf. Instrumente sind inzwischen längst verboten. Wenn da nur nicht die vielen Texte und Noten im Kopf von Galileo Figaro wären. Sie müssen raus, finden aber ohne Musik zunächst keine Ausdrucksform, was den jungen Rebellen fast in den Wahnsinn treibt.

Musikalisch kämpft die „Killerqueen“ vom Konzern Global Soft gegen die „Bohemian Rhapsody“, zu der sich bald einige verhinderte Rocker und Punks zusammenschließen. Doch wird es ihnen gelingen, den richtigen Sound für die Rebellion gegen das System zu finden und den Olymp des Classic Rock zu erklimmen? Die Auswahl an Queen-Songs sollte eigentlich groß genug sein. Und vielleicht findet sich auch die stärkste Waffe der Freiheit: Eine elektrische Gitarre.

Die Aufführung ist Bad Friedrichshaller ist wieder einmal beeindruckend. Zugeben, der Gesang kommt vom Band. Aber schließlich ist der RVV auch ein Rollschuhverein und kein Chor. Herausragen sind Patrick Friede und Nathalie Dill, sechsfache Deutsche Meister im Paarlauf. Sie treten als Punks von den Bohemians auf. Der Sohn des Vereinsvorsitzenden Hanspeter Friede wirbelt seine Partnerin lässig durch die Luft und lässt sie auf einem Arm über seinem Kopf kreisen, und das bei voller Fahrt auf Rollschuhen.

Darsteller zwischen fünf und 60 Jahren

Die Darsteller des Musicals sind zwischen fünf und 60 Jahre alt. Darunter nicht nur aktive Rollschuhfahrer des Vereins, sondern auch Eltern, Kinder und die Rollhockeytruppe. Und die Bürgermeister von Bad Friedrichshall und Hohenmölsen, Timo Frey (parteilos) und Andy Haugk (parteilos) sind ebenfalls mit von der Partie. „Ich habe mir die Inline-Skates von meinem Bruder ausgeliehen und stand vor drei Wochen zum ersten Mal auf den Dingern“, erzählt das Hohenmölsener Stadtoberhaupt.

Dafür macht er seine Sache allerdings gut, rollt mit den Darstellern im Kreis, ohne zu stürzen, und tanzt zu Queen. Als Kostüm bekommt Andy Haugk eine rote Irokesen-Perücke und eine Lederjacke verpasst, die ihm erstaunlich gut stehen. Zu „Ride my Bycicle“ von Queen drehen die beiden Bürgermeister dann auf Fahrrädern noch einmal eine Ehrenrunden durch die Glückauf Halle.

Insgesamt sind die Bad Friedrichshaller mit 120 Leuten in zwei Bussen angereist, dazu drei LKW voll an Kostümen, Technik und Kulisse. Geschlafen wurde im Agricolagymnasium. Die Mitglieder der Feuerwehr haben das Dach der Halle lichtdicht abgedeckt, da es sonst zu hell gewesen wäre. Mit den ausverkauften Vorstellungen waren die Gäste zufrieden. „Die Halle fasst doppelt so viele Zuschauer wie zu Hause. Deswegen ist die Stimmung in Hohenmölsen immer besonders toll“, sagte RVV-Vorsitzender Hanspeter Friede, der zudem ankündigte, dass die Bad Friedrichshaller in zwei Jahren wieder mit einem neuen Musical in die Partnerstadt kommen wollen.

(mz)