1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Schloss Neuenburg: Schloss Neuenburg: Spannende Erkundungstour in den Ferien

Schloss Neuenburg Schloss Neuenburg: Spannende Erkundungstour in den Ferien

Von Constanze Matthes 12.08.2020, 07:02
Gekrönt: Die achtjährige Frieda aus Weimar besucht während der Sommerferien mit ihrer Familie die Freyburger Neuenburg. Für Kinder gibt es dort mehrere Angebote, so auch „Die Krone aus der Tüte“.
Gekrönt: Die achtjährige Frieda aus Weimar besucht während der Sommerferien mit ihrer Familie die Freyburger Neuenburg. Für Kinder gibt es dort mehrere Angebote, so auch „Die Krone aus der Tüte“. Torsten Biel

Freyburg - Etwas ist anders auf der Neuenburg. Und damit sind nicht die bekannten Hinweise auf Abstand, Mundschutz und den Eintrag in die Kontaktliste gemeint. An einer Mauer in der Doppelkapelle ist eine Taube aus Papier zu sehen. Im Taufbecken schwimmen Gummienten.

Das Museum Schloss Neuenburg steht Kopf, könnten manche Gäste meinen - und wohl auch recht behalten. Denn unter diesem Titel steht ein neues Kreativ-Angebot für die ganze Familie, die sich auf Entdeckungstour durch die Anlage und einzelne Museumsbereiche begeben kann.

Kinderkemenate geschlossen

Andere Zeiten verlangen nach Ideen - das weiß auch Claudia Meißner, die auf der Neuenburg seit Frühjahr 2018 den Bereich Museumspädagogik verantwortet. „Unsere Kinderkemenate muss geschlossen bleiben. Deshalb haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir es anders machen können“, berichtet die 29-jährige Museumsmitarbeiterin. Neu im Programm ist deshalb auch eine Actionbound-Rallye, eine interaktive Schnitzeljagd per gleichnamiger App, zu der beispielsweise derzeit auch die Stadtbibliothek in Naumburg einlädt. Auf der Neuenburg trägt das Angebot den Namen „Ludwigs Level“. Innerhalb von sechs Spiel-Abschnitten verstecken sich Informationen, Quizrätsel, Aufgaben und Umfragen. „Die App gewinnt gerade sehr an Bedeutung, auch innerhalb der Kulturstiftung. Im Digitalen liegt eine große Chance“, berichtet Claudia Meißner.

Um den Actionbound zu starten, wird mit dem eigenen Smartphone an der Museumskasse ein QR-Code eingescannt. „Man kann das Spiel auch online von zu Hause auf der Homepage von Schloss Neuenburg spielen, aber hier ist es natürlich besser. Der Bound dient auch als Alternative für eine persönliche Führung“, so die Museumspädagogin. Sie hat die Aufgaben erstellt, die vor dem offiziellen Start im Museumsteam getestet wurden. „Wir haben aber nicht gegeneinander gespielt“, sagt Claudia Meißner mit einem Schmunzeln.

Eigene Krone aus der Tüte

Wer für einige Zeit die Technik in der Tasche lassen will, kann sich an der Museumskasse eine Tüte kaufen und sich mit deren Inhalt aus Wachsstiften und Pailletten seine eigene Krone selbst basteln und bemalen. Dieses Angebot sei ein kleiner Ersatz für das Verkleidungsprogramm der Kinderkemenate, so die Museumspädagogin weiter.

Ebenfalls im Programm: ein Comic-Wettbewerb, an dem sich Kinder und Jugendliche noch bis zum 30. August beteiligen können und der dem Erbauer der Neuenburg gewidmet ist. Die Werke sollen sich mit der Sage um Ludwig den Springer auseinandersetzen. Für die schönsten Comics gibt es Preise. Die Sage und weitere Informationen gibt es auf der Internetseite von Schloss Neuenburg. Die Comics sind bis zum 30. August mit ausgefülltem Erfassungsbogen (Download online) zu richten an: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Schloss Neuenburg, Kinderkemenate, Schloss 1, 06632 Freyburg. oder per E-Mail an: [email protected]

Die jüngere Generation macht einen nicht unerheblichen Anteil der Besucher auf Schloss Neuenburg aus. Schätzungsweise jeder vierte Gast, so Claudia Meißner, zählt zu jener Altersgruppe.

Die Kernburg ist derzeit von Mittwoch bis Sonntag in den drei Zeiträumen 10 bis 12 Uhr, 13 bis 15 Uhr und 16 bis 18 Uhr geöffnet. Geschlossen sind der romanische Wohnturm, die Gewölbe- und Schlosskeller sowie der Bergfried „Dicker Wilhelm“. Tickets können online gebucht werden.

Bewohner im Taufbecken: Mit dem Angebot „Die Neuenburg steht Kopf“ können sich kleine und große Besucher auf einen besonderen Rundgang begeben.
Bewohner im Taufbecken: Mit dem Angebot „Die Neuenburg steht Kopf“ können sich kleine und große Besucher auf einen besonderen Rundgang begeben.
Biel
Smartphone und QR-Code: Claudia Meißner, Mitarbeiterin für Museumspädagogik, weist auf die Actionbound-Rallye für die Neuenburg hin.
Smartphone und QR-Code: Claudia Meißner, Mitarbeiterin für Museumspädagogik, weist auf die Actionbound-Rallye für die Neuenburg hin.
Biel