Schalker Traditionsmannschaft Schalker Traditionsmannschaft: Eurofighter Olaf Thon kommt nach Droyßig

Gelsenkirchen/Droyssig - Er ist und bleibt ein waschechter Junge aus dem Ruhrpott. Selbst das sechsjährige Intermezzo beim Erzrivalen FC Bayern München (von 1988 bis 1994 mit drei Meisterschalen) haben ihm die Fans des FC Schalke 04 nie wirklich krummgenommen. Der 50-jährige Olaf Thon ist eine lebende Legende bei den Königsblauen, spielte von 1983 bis 1988 sowie von 1994 bis 2002 beim Traditionsverein und hat sich spätestens mit dem Gewinn des UEFA-Cups 1997 auf Schalke unsterblich gemacht. Hinzu kamen noch zwei DFB-Pokalsiege 2001 und 2002.
Droyßiger SG feiert 130. Geburtstag
Am Samstag, 16 Uhr, läuft der Eurofighter und Weltmeister von 1990 mit der Schalker Traditionsmannschaft anlässlich des 130. Geburtstags des Vereins aus dem Burgenlandkreis in Droyßig auf und darf sich auf ein volles Haus freuen. Der FC Schalke 04 hat überall in Deutschland seine Anhänger, auch im Altkreis Zeitz. Neben Thon werden auch Mathias Herget, Thomas Kläsener, die Aachener Fußball-Legende Willi Landgraf und „Mister Fallrückzieher“ Klaus Fischer das königsblaue Dress der Traditionself überstreifen. Betreut wird das Team vom ehemaligen Schalker Flügelflitzer Rüdiger Abramczik. Doch warum kommen die Ex-Profis in den Osten?
„Der Chef der Zeitzer Stadtwerke Andreas Huke, den ich schon seit fünf bis sechs Jahren kenne und der ein Stammgast in der Veltins-Arena bei den Heimspielen ist, hat mich um Hilfe gebeten. Wir haben gern zugesagt, obwohl wir das ganze Jahr über ein straffes Programm haben. Wir verbinden die Reise mit unserer Abschlussfahrt, werden in Leipzig übernachten und am Sonntag einen Stadtbummel machen. Ich hoffe, dass unser Partner Nickel uns einen echten Schalke-Bus zur Verfügung stellt, obwohl unser Bundesliga-Team in Augsburg spielt“, erzählte der Ex-Profi Thon.
Schalker Traditionsmannschaft bereits 32 Spiele bestritten
Doch hinter den Bundesliga-Kickern müssen sich die Oldies hinsichtlich der Anzahl der Partien nicht verstecken. In dieser Saison hat die Traditionsmannschaft der Knappen zwischen April und Oktober bereits 32 Spiele bestritten. Einmal in der Woche steht für die ehemaligen Kicker eine Trainingseinheit auf dem Programm. Und Thon ist für die Traditionsmannschaft verantwortlich, organisiert die Termine. „Das ist eigentlich schon ein Fulltime-Job. Wir haben Anfragen aus ganz Deutschland“, sagte der Eurofighter, der außerdem als Repräsentant des Vereins arbeitet, bin für Sponsoring und Marketing verantwortlich und bei jedem Heimspiel dabei.
Doch die deutschen Fußballfans sehen den geborenen Gelsenkirchener, der seine ersten Schritte auf dem grünen Rasen beim STV Horst Emscher im Alter von sechs Jahren gemacht hat, unter Umständen dreimal die Woche im Fernseher. Thon hat gestern früh das WM-Qualifikationsspiel der DFB-Auswahl gegen Nordirland im ntv ausgewertet, ist Stammgast bei der Bundesliga-Spieltaganalyse bei Sport 1 und sitzt zu den Euroleague-Spielen regelmäßig in München im Studio von Kabel 1. Zwischendurch ist aber das Spiel in Droyßig bei Thon im Fokus. „Ich werde die Schuhe anziehen, obwohl es in den Knochen zwickt“, meinte der sympathische Kicker. Er und seine Teamkollegen werden nicht nur auf dem Platz Gas geben, sondern auch auf der Ehrenrunde nach dem Abpfiff des ehemaligen FIFA-Schiedsrichters Bernd Heynemann aus Magdeburg. Der FC Schalke 04 hat auch im Burgenlandkreis eine große Fangemeinde. Die Ex-Profis werden viele Autogramme geben und sich dabei die Finger wund schreiben müssen.
Karten für das Spiel der Schalker Traditionself gibt es im Vorverkauf bei Spowa in Zeitz, bei Sport Just im EKZ Grana und im Droyßiger Sportlerheim. (mz)