Sachlich nüchtern glücklich Sachlich nüchtern glücklich: Neuer Sachgebietsleiter im Rathaus Hohenmölsen

Hohenmölsen - „Hohenmölsen ist ein schöner Flecken Erde. Ich mag die Menschen mit ihrer direkten Art. Die Stadt ist gut aufgestellt. Die medizinische Versorgung ist gut, die Vereins- und Freizeitangebote sind beispielhaft. Und ich liebe die Natur um den Mondsee.“ Danko Münzel ist in der Stadt der drei Türme aufgewachsen, hat am Agricolagymnasium sein Abitur gemacht und ist nun als Jurist wieder zurückgekommen in seine Heimat. Der 37-Jährige ist der neue und zugleich jüngste Sachgebietsleiter im Rathaus. Hier trägt er seit wenigen Wochen Verantwortung für das Sachgebiet Innere Verwaltung.
Das klingt trocken, das ist trocken. Doch Danko Münzel findet, es ist ein weites und sehr abwechslungsreiches Feld. Nach seinem Studium in Jena hat er im Ordnungsamt Elsteraue gearbeitet.
Ein sicherer Arbeitsplatz, aber einer ohne wesentliche Entwicklung, erklärt der Mann. Und genau danach strebt er, hatte er sich doch zusätzlich qualifiziert, so unter anderem im Medizinrecht. Für die Arbeit in einer Ärztekammer hätte er weiter weg müssen. „Für mich ist es jedoch etwas Besonderes, ja ein Privileg, in der Nähe meiner Heimat bleiben zu können“, erzählt Münzel, der zwischenzeitlich seine Katja geheiratet hatte, Vater ist und in Zeitz heimisch wurde. „Die Stellenausschreibung im Rathaus Hohenmölsen kam für mich genau richtig“, schätzt er ein. Nun der Chef von fünf Mitarbeitern zu sein und die Personalverantwortung für rund 150 Beschäftigte in den Händen zu haben, betrachtet der junge Mann als besondere Herausforderung.
Im Moment fuchst er sich ein, den Personalbestand für die kommenden fünf Jahre aufzustellen. „Es ist ein gut bestelltes Feld, da fange ich als Neuer ja nicht bei Null an“, lobt er die vorangegangene Arbeit des Bürgermeisters und seiner Vorgängerin Angelika Parchmann, die in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. In der Kernverwaltung sei die jüngere Generation schon richtig gut nachgerückt. Viel zu tun gebe es dennoch bei der Personalentwicklung und perspektivischer Absicherung in den Kindertagesstätten. Erfahrene und „Jungspunde“ wolle er zusammen mit ins Boot nehmen.
Die stete Weiterbildung der Mitarbeiter aber auch die juristische Beratung der Mitarbeiter aus den Fachämtern nimmt einen breiten Raum in Danko Münzels Arbeit ein. Halten Satzungen dem kritischen Auge der Kommunalaufsicht stand oder sind Verträge ordentlich abgefasst? „Da hilft , dass ich als Jurist über fachliches Rüstzeug verfüge“, schildert Münzel, der in der internen Arbeitsgruppe Abwasser mitwirkt.
So finden sich in den vielen weißen Schränken seines Arbeitszimmers jede Menge Akten sowie Fach- und Sachbücher. Blumen oder dekorative Dinge wird der Besucher in der Amtstube von Münzel vergeblich suchen. Es ist zweckmäßig eingerichtet und wirkt ein wenig nüchtern. Danko Münzel lacht. Das eben ist seine Welt. Er vermisst nichts. „In der Freizeit lese ich. Aber auch da fast nur Sachbücher.“ Und hat er dann doch mal den Kopf voll und will ihn wieder freihaben, „dann wandere ich, allein. Richtung Droyßig ist die Natur wunderbar. Nach zehn Kilometern bin ich dann wieder fit.“ (mz)