Oktoberfest mit Trachten und Brezeln Oktoberfest mit Trachten und Brezeln: In Gröben wird es am Samstagabend bayerisch

Eine Maß Bier, Weißwurst, Brezeln und Haxen werden das Wochenende vom 28. bis 29. September in Gröben bestimmen. Es wird das neunte Oktoberfest gefeiert.
Vor neun Jahren hatten Peter Stöwe, damaliger Leiter der örtlichen Wehr, Detlef Beutler, der einen Getränkehandel in Teuchern betreibt, der Unternehmer Andreas Böhm und er selber die Idee dazu, schaut Ortsbürgermeister Wolfgang Emmerich zurück. Geplant wurde, es auf das Wochenende zu legen, an dem auch das Oktoberfest in München stattfindet. „Wir waren eine der wenigen, die zu dieser Zeit damit angefangen haben“, sagt er.
Viel wird los sein. So beginnt das Wochenende mit einem Fackelumzug. Treffpunkt ist am 28. September um 18.30 Uhr am Denkmal an der Bushaltestelle in Runthal. Das sei ein guter Ort, um loszumarschieren. Außerdem müsse so nicht die viel befahrene Hauptstraße gesperrt und abgesichert werden. „Für die Kinder ist der Umzug bestimmt der Höhepunkt“, sagt Emmerich. Es geht um 19 Uhr mit der Schalmeienkapelle Wernsdorf durch den Ort nach Gröben. Dort findet am Abend ein Feuerwerk statt. Außerdem feiern die Erwachsenen mit der Disco im Festzelt.
Oktoberfest in Gröben: Besucherzahlen nehmen von Jahr zu Jahr zu
Am 29. September geht es um 15 Uhr mit einer Kaffee- und Kuchentafel los. Die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte „Kunterbunte Forscherwelt“ unterhalten mit einem Programm. Es gibt Kinderschminken, Wettspiele, eine Bastelstraße und der Nachmittag wird musikalisch umrahmt. Am Abend wird ab 19 Uhr ins Festzelt eingeladen. Es gibt Tanz mit „Mister Fister“ und Ortsbürgermeister Wolfgang Emmerich wird das Fass Freibier anstechen. Zwei Schläge brauche er dafür und er sei optimistisch, dass ihm das in diesem Jahr wieder gelingen werde.
Das Fest ist beliebt. Wie Emmerich erzählt, nehmen die Besucherzahlen von Jahr zu Jahr zu. Hinzu komme, dass sich die Menschen zunehmend in bayerische Trachten kleiden.
››Karten gibt es im Vorverkauf beim Getränkehandel Beutler in Teuchern.