Neues Windrad im Schnaudertal Neues Windrad im Schnaudertal: Wo die Anlage in der Zukunft stehen soll

Bröckau - Der Gemeinderat Schnaudertal hat in seiner jüngsten Sitzung bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme dem Bau einer neuen Windkraftanlage in der Gemeinde zugestimmt. Sie ist nahe der Kreisstraße von Großpörthen Richtung Zeitz vorgesehen. Ein zweites Rad könnte direkt daneben gebaut werden, wäre aber Angelegenheit der Gemeinde Gutenborn, auf deren Gebiet sie stehen würde.
Beide Windräder stehen in einem Windkraft-Vorranggebiet, welchem die Gemeinde Schnaudertal bereits seine Zustimmung gegeben hatte. „Wir haben uns vor Jahren für diese Stelle entschieden, weil sie weit von den Ortschaften entfernt ist“, sagte Bürgermeister Hans-Hubert Schulze (parteilos).
Gemeinde soll finanziell von dem Bau der neuen Anlage profitieren
Die Gemeinde soll finanziell von dem Bau der neuen Anlage profitieren. Eine ähnliche Anlage habe vor Jahren eine Einmalzahlung von 20.000 Euro eingebracht, 20 Jahre lang ist mit 8.000 Euro jährlichen Mieteinnahmen zu rechnen. Dafür würde dann aber auch zwingend ein städtebaulicher Vertrag benötigt.
Uwe Kraneis (parteilos) empfahl als Bürgermeister der Verbandsgemeinde eine Zustimmung für dieses Vorranggebiet, „sonst entsteht vielleicht ein Windrad, wo es nicht hingehört. Wie zum Beispiel mitten im Zeitzer Forst bei Nickelsdorf“. Aber generell habe er noch keine Beschwerden gegen Windräder gehört. „Zudem gibt es Ausgleichsmaßnahmen. In Droßdorf ist damals zum Beispiel der Teich saniert worden“, so Uwe Kraneis. (mz/mv)