1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Naumburger Sporttage : Naumburger Sporttage : Mehr Teams als im Vorjahr

Naumburger Sporttage  Naumburger Sporttage : Mehr Teams als im Vorjahr

Von Torsten Kühl 21.04.2017, 07:31
Das Rollerrennen ist - neben dem Laufen - eine der Teildisziplinen des Kindergarten-Duathlons im Rahmen der Naumburger Sporttage. Für die Wettbewerbe am kommenden Sonnabend wurden 31 Teams gemeldet.
Das Rollerrennen ist - neben dem Laufen - eine der Teildisziplinen des Kindergarten-Duathlons im Rahmen der Naumburger Sporttage. Für die Wettbewerbe am kommenden Sonnabend wurden 31 Teams gemeldet. Archiv (Biel)

Naumburg - Seit Wochen schon werden in den Schulen der Saale-Unstrut-Region die besten Läufer der einzelnen Klassenstufen ermittelt und die Staffelstab-Übergaben trainiert. Da kann man schließlich eine Menge Zeit und wertvollen Boden einbüßen. Und in den Kindergärten wird vor allem das Rollerfahren - das Auf- und Absteigen, ohne dabei an Tempo zu verlieren - geübt. Denn zum Duathlon gehört, neben dem Laufen, nun mal auch diese Disziplin. Wer am Ende ganz vorn landen will, muss beide beherrschen.

Die Wettbewerbe der Jüngsten sind seit Jahren die absoluten Publikums-Renner der Naumburger Sporttage. Und zweifellos wird dies auch am kommenden Sonnabend, 22. April, wieder so sein. Den Auftakt machen ab 10 Uhr mit Start und Ziel vor der „Reichskrone“ auf dem Theaterplatz die Staffelrennen der Schulen. „Die Zahl der Anmeldungen liegt im Bereich derer des Vorjahres“, berichtet Monika Menzel vom Kreissportbund (KSB) Burgenland, der Ausrichter der Sporttage ist. „Bei den kleineren Grundschulen bis 99 Schüler sind es zwar etwas weniger Teams als 2016, nämlich vier, und zwar zwei aus Sieglitz sowie je eine von der Montessorischule Naumburg und aus Osterfeld. Aber bei den Grundschulen mit 100 und mehr Schülern ist die Zahl der Staffeln auf 16 gestiegen“, so Monika Menzel. Hier sind Uta-, Salztor-, Georgen- und Domschule Naumburg sowie die Freyburger, Bad Kösener und Kleinjenaer jeweils doppelt vertreten, während die Naumburger Schweitzer- und die Nebraer Grundschule je eine Staffel an den Start schicken werden.

Zudem werden vier Teams der Gymnasien (drei des Naumburger, eine des Lauchaers) sowie fünf der Sekundarschulen (Jan-Hus- und Humboldtschule aus Naumburg, Jahnschule Freyburg; zweimal Schweitzerschule Naumburg) an den Start gehen.

Für den Kindergarten-Duathlon, der um 11 Uhr beginnen wird, haben insgesamt 31 Teams - sechs mehr als im Vorjahr - ihre Startzusage gegeben. „Am Mittwoch ist noch das Naumburger Kinderhaus Arche Noah als Nachzügler hinzugekommen, nachdem man dort durch den Artikel im Tageblatt noch einmal auf den Wettbewerb aufmerksam geworden war“, meinte Monika Menzel schmunzelnd.

Weitere Höhepunkte der Naumburger Sporttage sind am kommenden Sonnabend das Streetsoccer-Turnier der G-Junioren-Fußballer auf dem Holzmarkt (10 Uhr, wir berichteten), der TWN-City-Lauf zwischen Theater- und Stephanplatz (ab 13.30 Uhr, wir berichteten ebenfalls bereits) sowie am Sonntag ab 9.30 Uhr das traditionsreiche Internationale Straßengehen, in dessen Rahmen auch wieder die Deutschen Meister auf verschiedenen Strecken ermittelt werden (wir berichten noch ausführlich).

Abwechslung wird dem Sporttage-Publikum am Sonnabend auch auf dem Naumburger Marktplatz beim Streetball-Turnier der Korbjäger und dem Vereinsschaukasten geboten (siehe „Programm“).