1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Lützener Sommerbad : Lützener Sommerbad : Zwischen Saisonstart und Sanierung

Lützener Sommerbad  Lützener Sommerbad : Zwischen Saisonstart und Sanierung

Von Holger Zimmer 24.04.2019, 14:15
Steve Schneider vom Bauhof Lützen beim Streichen des Beckens
Steve Schneider vom Bauhof Lützen beim Streichen des Beckens P. Lisker

Lützen - Der Öffnung des Lützener Sommerbades am 15. Mai steht offenbar nichts mehr im Wege. Auf Nachfrage informierte der Hauptamtsleiter der Stadt, Ronny Mank, dass aufgrund des milden Winters bereits seit März die Schäden am Becken durch den städtischen Bauhof beseitigt werden konnten. Alles sei mit blauer Farbe gestrichen worden. Außerdem habe man das Mittel Algizit aufgetragen, das an den Wänden die Algenbildung in den heißen Sommermonaten mindern soll. Derzeit geht es noch um die Herrichtung der technischen Anlagen.

Preise sollen gleich bleiben

Die Preise für das Bad bleiben laut Mank die gleichen wie im Vorjahr. Das heißt, dass die Tageskarte für Erwachsene 2,50 Euro und für Kinder einen Euro kostet. Zwei Frauen stehen wieder für die Kassierung zur Verfügung und zwei Rettungsschwimmer werden für Sicherheit sorgen. Der Imbissbetreiber am Markt soll auch diesmal wieder die Versorgung im Freibad gewährleisten. Dass die Saison bereits Mitte Mai beginnt, hängt mit der grundlegenden Sanierung des Bades vom Herbst 2019 bis zum Frühjahr 2020 zusammen.

Denn das Saisonende ist auf den 31. August festgelegt worden, um noch im September mit den Arbeiten beginnen zu können. Mitte Mai will das Büro Pichler aus Österreich während eines gemeinsamen Bau- und Kulturausschusses seine Planungen vorstellen. Dann sollen die Ausschreibungen erfolgen. Der Saisonbeginn 2020 ist wieder für den 1. Juni vorgesehen, vorausgesetzt, dass die Sanierung bis dahin beendet ist.

Nach dem Saisonstart ist vor der Sanierung

Geht es um die Badsanierung, dann ist in der städtischen Arbeitsgruppe auch die Meinung der Vertreter der Vereins Sommerbad Lützen gefragt, der vor zwei Jahren gegründet worden ist. Laut dem Vorsitzenden Heiko Färber zählt er inzwischen knapp 50 Mitglieder und sieht eines der Vereinsziele, die Erhaltung des Bades, kurz vor der Verwirklichung. Deshalb wünscht er sich auch mit dem neu gewählten Stadtrat eine konstruktive Zusammenarbeit. In dieser Saison will der Verein wieder den Kindertag am 1. Juni, das Schwimmbadfest am 10. August und das Oktoberfest feiern. (mz)