Kinderfest Kinderfest: Sportlicher Auftakt im Agatal

Ossig - Das Dorf im Agatal feiert sein Kinderfest neun Tage lang. Traditionell sportlich startete am Samstagnachmittag die 152. Festauflage. Prächtiges Sommerwetter lockt fast ganz Ossig auf dem Sportplatz. Wenngleich das Walddorf keine Fußball-Hochburg ist, zieht der traditionelle Vergleich der Freizeit-Kicker - Ossig kontra Kraftsdorf/Rüdersdorf - die Besucher in Scharen an. Doch bevor Gemeinde-Bürgermeister Uwe Kraneis den symbolischen Anstoß des Freundschaftsspiels vollzieht, gehört den Kindern die Aufmerksamkeit des Festvereins.
Diese lassen sich nicht lange bitten und nutzen am Sportplatzrand freudig ein zweistündige Bewegungs- und Bastelangebot. Auf einer Slackline probieren sie - wie der Ossiger Knirps Tim (3) - ihren Gleichgewichtssinn aus - und fertigen unter Anleitung der Droyßigerin Franziska Schramm an deren Naturwerkstatt-Stand kleine nützliche Dinge. Karina Güttler und Andre Kunisch vom Kinderfestverein, die den Kleinen beim Slackline-Balancieren Hilfestellung geben, bestätigen den guten Zulauf. Noch turbulenter geht’s in der Springburg zu, wo die Kids nach Herzenslust ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen.
Herzhaftes vom Grill und Gezapftes vom Tresen der Ossiger Wirtsfamilie Kornelia und Ronald Petz lassen sich die Festgäste munden. Prächtig beim Nachmittags-Publikum kommt der hausgebackene Kuchen der Ossiger Frauen an, den unter anderem Nicole Preißer und Anke Neubauer am Vereinsstand verkaufen. „15 Kuchen sind es diesmal. Nächste Woche, zum Festhöhepunkt, wird es doppelt soviel sein“, sagt Preißer.
Bürgermeister auf dem Fußballplatz
Thomas Lindner, drahtiger Spieler-Trainer der Ossiger Hobby-Kicker, sieht dem Fußballspiel gelassen, aber ehrgeizig entgegen: „Ja, die eingespielte Altherren-Truppe aus Rüdersdorf ist eine echte Herausforderung für unsere Mannschaft.“ Lindner kann auf ein 15-köpfiges Spieleraufgebot setzen, darunter gestandene aktive Wetterzeuber Kreisliga-Kicker wie Torjäger Christian Nötzel, Torsten Schlag und Christian Röder.
Da die Spielgemeinschaft Kraftsdorf-Rüdersdorf mit seinem Spieler-Trainer Uli Winterstein (67) nur mit acht Kickern anreist, wird die Mannschaft durch Ossiger Akteure aufgefüllt. So bekommt plötzlich auch Uwe Kraneis, fußballbegeisterter Bürgermeister, die Chance bei den grün-weißen Rüdersdorfern mitzuspielen. „Mein Beitrag zum Sieg war eher bescheiden“, bekennt er diplomatisch nach dem spannenden Match, das Kraftsdorf-Rüdersdorf mit 3:2 gewinnt
Die zwischenzeitliche 2:1-Führung der Platzherren münzen die Gäste durch zwei Treffer noch in einen Sieg um und gewinnen für ein Jahr den Kinderfest-Wanderpokal. Beim Biertrinken sind sich die Ossiger und ihre Kontrahenten aber gleichwertig. (mz)