Kegeln Kegeln : Spannendes Hinrundenfinale

Naumburg - In der Landesliga haben die Keglerinnen der SG Blau-Weiß Bad Kösen bei Chemie Zeitz mit 3:5 Punkten und einem Minus von 187 Holz klar verloren. Damit rutschten die Kurstädterinnen auf Rang vier ab. Für die Gäste entschieden Michaela Benz (527), Stefanie Benz (474) und Sandra Kloskowski (489) ihre Duelle für sich. Das war Ilka Pfeffer (505) und Anja Schumer (498) trotz ihrer guten Resultate nicht vergönnt.
Die Landesklasse-Männer des KSV Flemmingen bleiben trotz der 2:6-Niederlage mit einem Rückstand von 73 Zählern bei Tabellenführer Lok Weißenfels Achter der Staffel 4. Für die Gäste, die verletzungsbedingte Ausfälle zu verkraften hatten, erspielte André Knauf (554) die Tagesbestleistung. Ralf Nelkenbrecher (525) gewann ebenfalls seinen Vergleich; auch Carol Odrich (526) und Henri Kistritz (513) wussten zu überzeugen.
In der Kreisoberliga bezwangen die Bad Kösener Männer das Schlusslicht aus Gröben mit einem Plus von 28 Zählern. Der Tagesbeste Christian Strohbach (467) sowie Henry Scherch (455) und Frank Altmann (414) ragten bei den Blau-Weißen, die auf Rang sechs bleiben, noch heraus.
Heimerfolg der Nebraer
Tabellenführer KSV Lossa unterlag im Topspiel des Burgenland-Oberhauses bei der Langendorfer Reserve mit einem Rückstand von 49 Holz und musste Platz eins an die Gastgeber abgeben. Beide Teams haben vor dem Hinrundenfinale am 14. Dezember 12:4 Punkte auf dem Konto. Der Wethauer KC kann am kommenden Sonnabend mit einem Heimsieg gegen Aufbau Zeitz gleichziehen. Die Tagesbestleistung teilten sich der Langendorfer Silvio Koch und der Lossaer Frank Dittmar (jeweils 444). Bei den Gästen erzielten zudem noch Sebastian Wrobel (441) und Tim Nagel (430) sehr gute Ergebnisse. Der SV Nebra bezwang Eintracht Theißen auf eigener Bahnanlage mit einem Plus von 145 Zählern und festigte damit Rang fünf. Der Tagesbeste Sebastian Knöfel (439) sowie Gerhard Störmer (427) und Hagen Unger (422) waren Garanten dieses Erfolgs der Unstrutstädter.
Der Tabellenachte Eintracht Großjena verlor beim Vierten in Göbitz mit einem Rückstand von 190 Holz. Die besten Leistungen im Gästeteam erreichten Frank Eisenschmidt (461), Tobias Loth (444) und Thomas Stephan (418).
Nichts zu holen in der Kreisliga
Niederlagen kassierten die beiden Kreisliga-Teams von der Unstrut. Blau-Weiß Freyburg unterlag daheim den Großgrimmaern sehr knapp mit einem Rückstand von lediglich neun Holz und fiel damit auf Platz acht zurück. Der Tagesbeste Gerd Ehret (468) sowie Helgo Seeck (458), Jörg Zander (426) und Dieter Kunath (421) überzeugten im Team der Jahnstädter.
Die SG ZW Karsdorf verlor mit einem Minus von 140 Zählern bei Kayna II und rutschte so auf den sechsten Rang ab. Olaf Prudehl (460) und Hartmut Kaden (430) waren die besten Gästespieler.
Der Wethauer KC II bezwang in der 1. Kreisklasse die zweite Vertretung von Lok Weißenfels dank der guten Resultate von Steffen Wiebicke (416), Reinhard Ködderitzsch (406) und Gerhard Henschler (404) mit einem Plus von 159 Holz und verbesserte sich damit auf Rang drei.
In der 2. Kreisklasse entschied die Freyburger Dritte das Nachbarschaftsduell mit dem gastgebenden Baumersrodaer SV II mit einem Vorsprung von 64 Holz für sich. Damit bleiben die Jahnstädter, bei denen die Tagesbeste Heike Güntner (408) und deren Ehemann Klaus (394) überzeugten, verlustpunktfreier Tabellenführer. Beim BSV reichten die Ergebnisse von Dietmar Knauth (377) und Ronny Böswetter (367) nicht.
Der Tabellenzweite Großjena II unterlag bei der Großgrimmaer Reserve mit einem Rückstand von 133 Holz, obwohl Dieter Werner (452) eine phänomenale Tagesbestleistung aufstellte. Zweitbester Gästespieler war Hartmut Krause (359).
In der Jugend-Kreisoberliga war die erste Mannschaft der Bad Kösener gegen Tabellenführer Wählitz I chancenlos und unterlag mit einem Minus von 248 Holz. Brian Hartkopf (477) und Felix Brandt (421) waren dabei die besten Kurstädter. (hob/tok)
