1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Jugendherberge Naumburg: Jugendherberge Naumburg: Die Ferien - alles Zirkus

Jugendherberge Naumburg Jugendherberge Naumburg: Die Ferien - alles Zirkus

Von Michael Heise 30.07.2018, 07:29
Kleine Akrobaten ganz groß - im Bautzener Zirkus Trumpf ist das möglich. Dieser hat auf dem Gelände der Jugendherberge Naumburg sein großes Zelt aufgeschlagen. Projektferien der besonderen Art.
Kleine Akrobaten ganz groß - im Bautzener Zirkus Trumpf ist das möglich. Dieser hat auf dem Gelände der Jugendherberge Naumburg sein großes Zelt aufgeschlagen. Projektferien der besonderen Art. Torsten Biel

Naumburg - Wenn heute etwa 60 Kinder aus der Jugendherberge Naumburg abreisen, dann ist diese zwar mit einem Schlag um viele Gäste ärmer, doch um einige wichtige Erfahrungen reicher. Denn: Die Herberge hat eine Feriengestaltung umgesetzt, die ihr auch künftig abseits der Klassenfahrten, eben im Sommer, eine gute Auslastung bescheren könnte. Die Rede ist von einem Zirkusprojekt, bei dem - wie könnte es anders sein - Kinder die Stars der Manege sind. Nicht ganz neu, schließlich praktizieren auch Grundschulen derlei, doch in den Ferien ist es eher eine Ausnahme.

Matthieu Stange, Leiter der Jugendherbergen Naumburg und Nebra, jedenfalls ist zufrieden. Seit vergangenem Montag hatten Kinder im Alter von sieben bis 16 Jahren zusammen mit den Leuten des Bautzener Zirkus Trumpf ein ziemlich ausgefeiltes Programm mit Akrobatik, Jonglage, Clownerie, Seiltanz und Tierdressur auf die Beine gestellt. Am Sonnabend schließlich wurde gezeigt, was man einstudiert hat - vor vielen Gästen und Eltern, sogar Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) nebst Frau saß im Publikum, der damit einer Einladung der Herberge sowie der Deutscher Fernsehlotterie und der Stiftung Deutsches Hilfswerk gefolgt ist, die das Projekt für Kinder aus einkommensschwachen Familien finanziert haben. „Im September letzten Jahres ist die Idee geboren worden, die Feriengestaltung hier in Naumburg mit einem Projektzirkus zu verbinden. Das ist sehr gut gelungen, wie die Darbietungen der Kinder zeigen“, meint Stange.

Das sieht auch Daniela Lutzny so, die für den Zirkus das Projekt leitete: „Anfangs hat es wegen derHitze ein wenig gehapert, viele wollten logischerweise ins Freibad, doch dann waren alle akribisch bei der Sache.“ Wie Emely Andreu aus Weißenfels. Sie hatte die wichtigste Aufgabe übernommen, das Moderieren. „Ich war ganz schön aufgeregt, aber dann hat alles geklappt.“ Dabei musste die 13-Jährige vermeintlich noch viel stärkere Nerven beweisen. Denn beim Messerwurf war sie nicht die, die scharfe Klingen durch die Lüfte dirigierte, sondern ihnen entgegen sah. „Da hatte ich aber keine Angst, komisch war es trotzdem“, erzählt sie. Und auch Julian Heilrodt aus Stolberg gehörte zu den Stars der Manege. „Ich habe Ziegen vorgeführt, das war schön.“ Dass er auch als Akrobat auftrat, hatte er da fast vergessen zu erwähnen.

Das Zirkusprojekt jedenfalls soll keine Eintagsfliege bleiben. „Wir wollten für Naumburg so etwas Ähnliches wie wir es in Nebra mit den Karnevalsferien mit Erfolg praktizieren. Ich denke, das haben wir jetzt. Am Zirkus möchten wir festhalten“, verdeutlicht Matthieu Stange, der die Naumburger Herberge seit knapp zwei Jahren leitet. Im Übrigen hat das Haus eine wichtige Hürde genommen: Alle 57 Zimmer sind rechtzeitig zum Zirkusprojekt, das sinnvollerweise mit einem Tag der offenen Tür kombiniert wurde, saniert und fertiggestellt worden. Als Nächstes steht der Einbau einer Brandmeldeanlage auf der Wunschliste.

Die Jugendherberge Naumburg im Internet auf www.jugendherberge.de

Grillexperte Nils Jorra
Grillexperte Nils Jorra
Biel
Ministerpräsident Reiner Haseloff schaut sich nicht nur die Zirkusaufführung an, er besichtigt auch die Herberge, hier mit Leiter Matthieu Stange (2.v.l.) und Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie (2.v.r.)
Ministerpräsident Reiner Haseloff schaut sich nicht nur die Zirkusaufführung an, er besichtigt auch die Herberge, hier mit Leiter Matthieu Stange (2.v.l.) und Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie (2.v.r.)
Biel