Gastronomie Gastronomie : Pimpinelle trifft Suppenkelle

Naumburg - Nicht nur der Name passt perfekt, auch die kräftige grüne Farbe der Eingangstür fällt ins Auge. „Pimpinelle Suppenkelle“ heißt ein neues Bistro in der Naumburger Jakobsstraße. Und was dran steht, isst man auch drin: „Von Montag bis Sonnabend haben wir zwei Suppen im Angebot. Alles wird frisch gekocht. Die Gerichte sind vegetarisch beziehungsweise vegan“, erzählt Inhaberin Mareike Geisler. Auf dem Speiseplan stehen zudem täglich ein Pfannengericht sowie Dessert. Sowohl das Sauerteig-Brot als auch das Mehl wird direkt im Bistro zubereitet. Vorwiegend regionale Produkte, Waren vom Leipziger Großmarkt und von umliegenden Bauernhöfen, werden verarbeitet.
Die junge Frau aus Neujanisroda ernährt sich selbst vegetarisch. Gesunde Küche ist nicht nur ein Geschäftsmodell, sondern auch Lebensmaxime in der Familie. Mareike Geislers Mutter ist in Naumburg als Heilpraktikerin tätig. „Mit dem neuen Lokal habe ich auch einen Ort für meine Kurse“, sagt Gudrun Geisler und erzählt, dass mit dem Bistro ihrer Tochter in optimaler Lage auch ein eigener Traum in Erfüllung gegangen ist. So gibt es nicht nur einen Speiseplan, sondern auch einen Veranstaltungsplan. Es stehen Vorträge und auch Kochkurse auf dem Programm. Am 21. Mai geht es auf eine Frühjahrs-Wildkräuterwanderung.
Doch bis das Bistro eröffnet und dem ersten Gast die erste Suppe serviert werden konnte, hatte vor allem Mareike Geislers Vater alle Hände voll zu tun. Das Geschäft wurde vier Monate lang saniert und umgebaut. Demnächst soll noch ein Außenbereich hinter dem Haus mit einer Terrasse eingerichtet werden. Mit den ersten Wochen zeigt sich die junge Geschäftsinhaberin, die an den Berufsbildenden Schulen Weißenfels ihr Abitur und eine Betriebswirtschaftsausbildung abgeschlossen sowie Auslandserfahrungen in Finnland und der Schweiz gesammelt hat, vollauf zufrieden. „Das Bistro wird sehr gut angenommen. An manchen Tagen sind wir ausverkauft“, erzählt die junge Frau. Die Auswahl der Gerichte, ein Mix aus Rezepten aus Kochbüchern und eigenen Kreationen, wird erst am Vorabend entschieden. Wer wissen will, was am jeweiligen Tag in Topf und Pfanne köchelt, kann auf die Facebook-Seite des Bistros schauen.