Fußball-Kreisoberliga Burgenland Fußball-Kreisoberliga Burgenland: Gibt es das Profener Wunder?

Zeitz - In der Fußball-Kreisoberliga Burgenland fällt am Sonntag, beim letzten Saison-Punktspieltag, die Entscheidung über den Staffelsieger und Aufsteiger in die Landesklasse. Blau-Weiß Zorbau II ist vor den letzten 90 Minuten der Saison in der deutlich besseren Ausgangslage. Der Tabellenführer besitzt zwei Punkte Vorsprung auf Profen und hat auch noch das bessre Torverhältnis. Die Profener brauchen Schützenhilfe. Zorbau müsste in Teuchern verlieren und Profen in Hohenmölsen gewinnen. Dann wären die Profener Staffelsieger. Eher ein Wunschdenken, aber im Fußball ist Vieles möglich. „Wenn wir es nicht schaffen, dann geht es bei uns weiter“, sagte Profens Mannschaftsleiter Uwe Eberhardt. Trotzdem hofft man in Profen auf ein kleines Wunder. Im Fußball muss jedes Spiel erst einmal gespielt werden. Und Überraschungen hat es in der Vergangenheit sehr oft gegeben. Während Teuchern die Klasse bereits gehalten hat, braucht Hohenmölsen noch Punkte für den Klassenverbleib.
Die Staffeleinteilung der Fußball-Landesklasse, Staffel 6, ist jetzt entschieden. Was sich durch die Rückzüge im Landesfußball bereits angedeutet hatte, trifft für diese diese Liga 2015/16 zu, sie spielt die Landesklasse 6 nur mit 15 Teams. Und als einzige Liga stehen noch nicht alle Teilnehmer fest, denn der Aufsteiger aus dem Burgenlandkreis wird am Sonntag zwischen Blau-Weiß Zorbau II und Eintracht Profen noch im Fernduell ermittelt.
Buna Halle muss die Staffel wechseln und tritt anstatt in der Landesklasse 4 jetzt in der Landesklasse 6 an. Nicht mehr mit dabei sind Meister VfL Halle 96 II sowie die drei Absteiger IMO Merseburg II, Eintracht Lützen und Sportring Mücheln. Lediglich drei neue Gesichter bekommt die Liga zu sehen. Aus der Landesliga steigt der Naumburger SV ab und mit Zorbau II oder Profen kommt nur ein Kreismeister in die Staffel 6. Dafür muss Buna Halle, Vorjahresneunter in der Landesklasse 4, die Staffel wechseln.
Profen hatte schon in der vergangenen Spielzeit 2013/2014 das Ziel Aufstieg knapp und unglücklich vergeben. Im Spiel in Naumburg lagen die Schützlinge des Trainers Frank Hoffmann bereits uneinholbar mit 3:0 in Führung. Dann wurde in der Schlussphase das Spiel wegen eines Unwetters abgebrochen. Es kam zu einem Wiederholungsspiel, das die Naumburger für sich entschieden. „Das gab den Ausschlag, dass wir den Aufstieg verpassten“, erinnert sich Eberhardt ungern zurück. Und auch in dieser Saison konnten die Profener eine tolle Saison hinlegen. Nur die Startphase ließ zu wünschen übrig. Nach drei Spielen hatte die Eintracht zwei Begegnungen verloren. Trainer Frank Hoffmann hatte nach dem dritten Spieltag so etwas wie eine Vorahnung. „Hoffentlich trauern wir diesen Punkten am Ende nicht schmerzlich nach“, so der Coach.
Und wenn die Tabellenlage so bleibt wie bisher, dann würde seine Vorahnung Wahrheit werden. Ab dem vierten Spieltag blieben die Profener ungeschlagen. Und die Serie mit 24 ungeschlagen Partien ist aller Ehren wert und spricht für die Eintracht, aber nicht für den Aufstieg. Mit Zorbau II steht eine ebenso starke Mannschaft an der Spitze und dicht vor dem Aufstieg. Ob sich das Tabellenbild noch ändern wird, steht nach dem Schlusspfiff der Partien dieser beiden Mannschaften fest. Die Handys werden am Sonnabend in Hohenmölsen und Teuchern wohl glühen.
Eine überaus erfolgreiche Saison gab es für Grün-Gelb Osterfeld. Das Team um Trainer Holger Hackel ist stabiler geworden und hatte die gesamte Saison mit dem Abstieg nichts zu tun. Nun kann das Team der Matzturmstädter sogar noch Rang fünf belegen. Mit einem Sieg über Absteiger Blau-Weiß Grana würden die Osterfelder den Ranglistenfünften Bad Kösen, der die Spiele bereits beendet hat, noch in der Rangliste überflügeln.
Motor Zeitz hat zuletzt zwei Heimspiele verloren. Nun möchte man noch einmal zu Hause punkten. „Wir möchten unseren treuen Anhängern ein gutes Spiel zeigen und gegen den Tabellendritten RSK Freyburg einen versöhnlichen Abschluss bieten.“ Darauf hofft der Spartenleiter der Abteilung Fußball André Schärschmidt. (mz)