Fußball Fußball: Einstelliger Rang ist oberstes Ziel
HOHENMÖLSEN/MZ/UB. - "Licht und Schatten zeigte meine Mannschaft in der letzten Saison", meinte Bernd Lorenz, Trainer des Landesklasse-Vertreters SV Großgrimma. "Gut lief die erste Hälfte mit Rang vier in der Staffel 6. Doch mangelnder Ehrgeiz und die Verletzten ließen uns ins Straucheln geraten." Da war Rang neun wie Balsam.
In der neuen Saison will die Mannschaft einen einstelligen Tabellenplatz anstreben. Die Lorenz-Schützlinge haben zwar mit Dustin Fritsch (Jaucha), Martin Ludwig (Zorbau II) und Nils Walther (Uichteritz) drei Abgänge, hofften aber auf die Zugänge. Da ist Tobias Kups von Eintracht Profen zurückgekehrt. Aus der eigenen Zweiten kam Max Wagner. Außerdem wollen der A-Junior Florian Kahl von Rot-Weiß und Daniel Schreiber vom 1. FC II (beide aus Weißenfels) unentbehrlich werden.
Bernd Lorenz sieht ein eingespieltes Team die neue Saison angehen. Die junge Mannschaft konnte weiter Erfahrungen sammeln und soll sie, wenn bei allen die Einstellung stimmt, besser zum Tragen bringen. Die Tests haben da gute Ansätze gezeigt. Nur ein Match, das erste gegen Nebra, ging verloren. Die dann folgenden Partien waren gut. Alle haben im Training mitgezogen. Das lässt hoffen.
Die Punktspiele werden mit dem Klassiker gegen Teuchern eröffnet. "Da ging es bisher recht eng zu", meinte der Trainer. "Mal sehen, was diesmal wird." Dann muss das Team in Querfurt ran. Dort lief es in der letzten Saison sehr gut. Daran will man anknüpfen. Schließlich wollen die Lorenz-Schützlinge zu Hause Rot-Weiß Weißenfels schlagen. "Wenn wir aus den ersten drei Partien fünf Punkte holen können", hofft der Trainer, "könnte man erst einmal zufrieden sein.
Trainer: Bernd Lorenz.
Abgänge: Dustin Fritsch (Eintracht Jaucha), Martin Ludwig (Blau-Weiß Zorbau II), Nils Walther (SV Uichteritz); Zugänge: Tobias Kups (Eintracht Profen), Max Wagner (eigene Zweite), Florian Kahl (RW Weißenfels), Daniel Schreiber (1. FC Weißenfels II).
Das Aufgebot, im Tor: Steffen Meissner, Michael Müller, Peter Voigt, Ralf Kahnt, Danny Bachmann, Tino Senftleben; Abwehr: Jan Boronczyk, Dominique Heinecke, Kirsten Herrmann, Peter Hertel, Sven Osterburg, Christian Richter, Matthias Richter, Mathias Richter, Christian Straube, Christian Uhlemann, Torsten Hillert, Mark Thormann, Patrick Kelka, Max Wagner, Florian Kahl, Daniel Schreiber; Mittelfeld: Jan Gehde, Andreas Kühnapfel, Mathias Link, Wladislaw Polienko, Marcel Rabuske, Andreas Richter, Steffen Rauh, Marco Heinrich, Martin Strobach; Angriff: Benjamin Bosse, Richard Bosse, Martin König, Markus Simon, Sascha Stange, Daniel Vogel, Thomas Schubsda, Tobias Kups.