1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Fußball: Fußball: C-Elf aus Zeitz macht Schotten dicht

Fußball Fußball: C-Elf aus Zeitz macht Schotten dicht

Von JOACHIM BEYER 08.11.2011, 18:38

ZEITZ/MZ. - Für die A-Junioren des 1. FC Zeitz und der Spielgemeinschaft Profen gab es Heimerfolge. Eine große Überraschung schafften die C-Junioren des 1. FC Zeitz. Sie spielten beim SV Braunsbedra 0:0 und brachten dem Liga-Krösus die ersten Verlustzähler bei. Die Gastgeber hatten vor diesem Spiel gegen Zeitz alle sechs Begegnungen klar gewonnen und galten gegen Zeitz als haushoher Favorit. Die Gäste hatten vor dem Anstoß sechs Punkte auf dem Guthaben und waren in Braunsbedra erst einmal darauf bedacht, für Schadensbegrenzung zu sorgen. Die Elsterstädter spielen derzeit auswärts stärker als zu Hause. Bereits vor dem Auswärtsspiel in Braunsbedra ließen sie beim SV Merseburg mit einem 6:1-Erfolg aufhorchen. Zeitz spielte mit einer Viererkette und kam damit gut zurecht. Torwart Sebastian Frank gab seinen Vorderleuten mit prächtigen Paraden den nötigen Rückhalt. Die Gastgeber hatten optische Vorteile, zeigten aber diesmal erhebliche Abschlussschwächen. Fast wären die Gäste sogar mit drei Punkten nach Hause gefahren. Doch in der Schlussphase traf Robin Kutschbauch per Freistoß nur die Querlatte des Ammendorfer Gehäuses. "Unsere Mannschaft hat ein starkes Spiel gezeigt und den Favoriten mächtig geärgert", freute sich FC-Co-Trainer Kai Grünbeyer. Der Jubel bei den Zeitzer Spielern und mitgereisten Eltern nach dem Schlusspfiff über das 0:0 war verständlich groß.

Die A-Junioren des 1. FC Zeitz, die mit weißer Weste an der Tabellenspitze stehen, gewannen im heimischen Thälmannstadion gegen den ärgsten Verfolger Ammendorf im Spitzenspiel 2:1. Die Gastgeber spielten erneut mit einer sehr jungen Mannschaft, fünf Akteure im B-Juniorenalter standen in der Anfangsformation. Die Ammendorfer hatten spielerische Vorteile, die Hausherren glichen dies mit Teamgeist aus. Der Zeitzer Torwart Florian Beier konnte mit einigen Glanzparaden aufwarten.

Die Einheimischen erreichten vor dem Seitenwechsel Gleichwertigkeit. Einen von Max Sänger getretenen Ball übertrat der herauslaufende Gästetorwart und Henry Barosso brauchte das Leder nur noch ins leere Tor einzuschieben. Das passierte in der 39. Minute. Mit 1:0 für Zeitz wurden die Seiten gewechselt. Ammendorf kam mit Macht aus den Kabinen und erreichte auch nicht unverdient nach einer Stunde den Ausgleich. Doch die Schützlinge des neuen Zeitzer Trainers Torsten Pöhlitz waren nicht vom 1:1 geschockt. Praktisch im Gegenzug lagen sie wieder in Front. Einen Eckball von Rudolph Schimpf getreten, verwandelte Kapitän Max Sänger mit dem Kopf zum 2:1. Der Tabellenzweite kämpfte um den Ausgleich, aber die Hausherren blieben im Konterspiel gefährlich, so dass am Ende der Sieg für den Spitzenreiter nicht unverdient war.

Die Spielgemeinschaft Profen feierte einen 3:2-Heimerfolg im Stadion des Friedens gegen Rotation Halle. Die Schützlinge von Trainer Matthias Proft blieben in sechs Begegnungen in Folge ungeschlagen und behaupten ihren guten Mittelfeldplatz in der Rangliste. Die Vorzeichen standen für die Einheimischen nicht besonders günstig, einige Akteure standen aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Verfügung. Marko Franke nahm die Position des Liberos ein und Ersatztorwart Eric Härter spielte im defensiven Mittelfeld. "Wir waren zu Beginn noch nicht richtig auf dem Platz, hätten zeitig klar zurück liegen können", schätzte Proft realistisch ein. Torwart Ben Purrucker konnte mit Glanzparaden einen Rückstand verhindern. Auch die Profener Elf hatte später Chancen, Erik Schmidt köpfte den Ball an den Hallenser Pfosten. Nach der Pause fielen die Tore. Alexander Kahler (55.) traf zur Profener Führung, fast im Gegenzug fiel der Ausgleich. Kahler (68.) legte nach Solo für Schmidt auf, der das 2:1 besorgte. Schmidt schoss das Tor des Tages, er startete ein Solo von der Mittellinie, nahm zwei Gegner aus und vollendete (3:1). Halle hoffte noch einmal. Julius Modes verwandelte einen Handelfmeter in der 80. Minute und es stand nur noch 3:2 für die Hausherren. "Mit Kampfgeist brachten wir das Ergebnis über die Zeit", sagte Proft, der eine junge Mannschaft auf das Feld brachte, nach dem Schlusspfiff erleichtert.

Zeitz, C-Junioren: Frank, Skibbe, Kutschbaum, Thiem, Preuß, Feige, Stadelmann (Scherf), Bernstein, Sapina, Schümann, Heinecke.