Ferientag Ferientag : Irrgarten Saurier und Gruselhaus

Eckartsberga - Spiel und Spaß für Jung und Alt: Das bietet der Tageblatt/MZ-Ferientag, zu dem unsere Zeitung alle Leser am Freitag, 30. Juni, in den „Freizeitspass“ nach Eckartsberga einlädt. Von 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass ist 17.30 Uhr) gibt es dort ein vielseitiges Programm zu erleben.
1537 Meter langes Wegenetz
So bietet der Irrgarten allerhand Rätselraten. Während der Suche nach dem Ausgang gilt es, auf dem Wegenetz, das mit 1537 Metern zu den größten seiner Art in Deutschland gehört, Rätsel zu lösen. Wer die Auflösung des Irrweges auf der Aussichtsplattform vermutet, die im Garten steht, irrt sich. Trotz des Überblickes von dort oben ist es, zurück zwischen den 4300 Koniferen, dennoch schwer, den 365 Meter langen Weg zum Ziel zu finden.
Starke Nerven werden nicht nur im Irrgarten benötigt, sondern auch im Geister- und Spielehaus - vor allem für den gruseligen Teil in der ersten Etage. Dort treibt auf 250 Quadratmetern Geist Ecki sein Unwesen. Zu Fuß geht es im Dunkeln zu mystischer Musik an mancher knochigen Erscheinung vorbei, sorgen gruselige Effekte und Hindernisse für Gänsehaut. Wer Entspannung und Ausgelassenheit sucht, ist im Erdgeschoss richtig. Mit Einzel-, Knobel- oder Geschicklichkeitsspielen kann man sich dort die Zeit vertreiben. Zum Wettbewerb lädt gar eine Spiele-Olympiade ein. Toben, klettern oder hüpfen an der frischen Luft? Auch das ist kein Problem. Angebote dafür gibt es auf dem Außengelände.
26 Burgen und Schlösser
Eine ungewöhnliche Reise bietet das Burgenland. In einer kleinen Bahn geht es auf 4600 Quadratmetern vorbei an 26 Burgen und Schlössern, wie sie im Original in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen stehen. Beschreibungen an den Modellen im Maßstab 1 zu 75 informieren über Details und Geschichte der Bauwerke.
An der Uhr wird einige Meter weiter gedreht. Im „DinoWeltWäldchen“ begegnen die Besucher 30 Nachbildungen verschiedener Dinosaurier, die im Maßstab von 1 zu 10 zu bewundern sind. Da kann man ganz schön ins Staunen kommen.
Mit „Ecki’s SparCard“
Bevor sich die Gäste ins Vergnügen stürzen, sind an der Irrgarten-Kasse unter Vorlage des Coupons (E-Paper-Abonnenten können ihre Abo-Karte vorlegen) acht Euro pro Person zu zahlen, worauf jedem „Ecki’s SparCard“ ausgehändigt wird. Inbegriffen ist ein Hotdog oder zwei Bockwürstchen mit Brötchen, mit denen sich die Gäste im Spiele-Café des Geister- und Spielhauses stärken können.