1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Eine Steckdose reicht: Eine Steckdose reicht: Cover-Rockband "Fazit" will mit neuer Besetzung durchstarten

EIL

Eine Steckdose reicht Eine Steckdose reicht: Cover-Rockband "Fazit" will mit neuer Besetzung durchstarten

Von Tobias Schlegel 09.02.2019, 17:00
Die Cover-Band „Fazit“ in neuer Besetzung: Olaf Schneider, Steffen Seitz, Jörn Frühauf und Fabian Zschoke (v.l.)
Die Cover-Band „Fazit“ in neuer Besetzung: Olaf Schneider, Steffen Seitz, Jörn Frühauf und Fabian Zschoke (v.l.) Peter Lisker

Zorbau - Steffen Seitz war drei Jahre alt, als er die Liebe zur Musik entdeckte. „Ich war mit meinen Eltern im Urlaub in Friedrichroda“, erzählt der Zorbauer. Als der Schlager „Ganz in Weiß“ von Roy Black ertönte, schwang sich der damalige Knirps auf die Bühne und trällerte mit. „Seitdem mache ich Musik“, sagt der 54-Jährige freudestrahlend. Wobei er es musikalisch gesehen heute um einiges härter mag als damals.

Vor 15 Jahren gründete er die Cover-Rockband „Fazit“ mit. Im Laufe der Jahre hat die Gruppe öfter die Besetzung gewechselt. Seit Ende des vergangenen Jahres besteht die Band aus Seitz (Gitarre und Gesang), Olaf (Gitarre), Fabian (Bass) und Jörn (Schlagzeug). Zur Besetzung gehören zudem noch ein Techniker und die Ehefrau von Steffen Seitz, die sich bei Auftritten um das Licht kümmert.

Mit neuer Besetzung will „Fazit“ wieder durchstarten

Mit neuer Besetzung will „Fazit“ wieder durchstarten. „Wir leben Musik“, erklärt Seitz. Ein Auftritt im Monat solle schon rausspringen. „Mein Wunsch ist es, dass wir angerufen werden, um irgendwo auftreten zu dürfen und nicht, dass wir anrufen müssen“, sagt der Sänger und Gitarrist. Wählerisch ist die Band dabei nicht. „Wir spielen überall, wo eine Steckdose ist“, meint der Zorbauer. Mit der Band habe er schon bei verschiedenen Stadtfesten in Mitteldeutschland gespielt. Auch beim Sachsen-Anhalt-Tag in Weißenfels 2010 war die Gruppe mit am Start.

Bei ihren Auftritten konzentriert sich „Fazit“ ausschließlich auf das Covern bekannter Songs. Auch hier sei die Gruppe flexibel und passe sich dem Geschmack des Publikums an. Vorwiegend spielt die Band Rocksongs von Udo Lindenberg, Westernhagen oder Gruppen wie AC/DC, ZZ-Top, den Rolling Stones, Smokie oder Bon Jovi. Auch Hits, die etwas in die Schlager-Richtung gehen, gehören zum Repertoire. „Wir spielen so gut wie alles - aber nicht Helene Berg“, erklärt Seitz. Mit den Hits der Schlagersängerinnen Helene Fischer und Andrea Berg kann er nichts anfangen.

Fan der britischen Heavy-Metal-Band Judas Priest

Seitz selbst ist Fan der britischen Heavy-Metal-Band Judas Priest. Die Gruppe hat er auch schon live gesehen. Als Hobby-Musiker erlebt er Konzerte etwas anders: „Da wir die Lieder ja nachspielen, vergleicht man sich natürlich auch mit dem Original und schaut, was man selbst für sich mitnehmen kann“, sagt der Musiker. Die größte Auszeichnung für ihn und seine Bandkollegen sei es, wenn das Publikum ihre Version besser findet als das Original. „Das ist der Wahnsinn für uns. Deshalb macht uns das Covern auch so viel Spaß“, sagt Seitz.

Eigene Songs schreibt die Band dagegen nicht. „Dafür sind wir, denke ich, zu alt“, scherzt Seitz. Der Aufwand sei aber zu groß, zumal es sich bei „Fazit“ um Hobby-Musiker handelt, die alle noch einem Beruf nachgehen. Steffen Seitz arbeitet als Schlosser, zur Weihnachtszeit ist er als Weihnachtsmann unterwegs. Nebenbei legt er auch noch als DJ bei Festen und Feiern auf. (mz)